Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Abendkleider
  3. Abendkleider im Empire-Stil

Abendkleider im Empire-Stil


Abendkleider, die im Empire-Stil geschnitten sind, können ein echter Blickfang sein. Die charakteristischen Merkmale des Stils finden sich in der heutigen Mode, sind allerdings den modernen Ansprüchen angepasst. Mit einem Kostümball hat ein modernes Kleid in diesem Schnitt also nichts zu tun.

Der Anfang der Empiremode liegt in Frankreich um das Jahr 1804. Kurz zuvor waren Frauen noch auf enge Mieder und schwere Stoffe angewiesen, so dass Abendkleider im Empire-Stil eine damals sehr fortschrittliche Entwicklung gewesen sind. Auch wenn man heute sehr viel mehr Freizügigkeit gewöhnt ist, waren Abendkleider im Empire-Stil damals eine offenherzige Modekreation, weil ein verhältnismäßig tiefes Dekolleté eine pikante Neuigkeit gewesen ist. Diese Abendkleider zeichnen sich durch extrem hohe Taillen aus, was durch ein Band unter der Brust oft noch zusätzlich betont wird. Durch den Schnitt wird die Figur gestreckt und die Hüfte überspielt. Breite Hüften können durch ein solches Kleidungsstück perfekt überspielt werden. Der Stoff fällt leicht, so dass ein schwebender Gesamteindruck entsteht. Ursprüngliche Abendkleider im Empire-Stil zeichneten sich außerdem durch Puffärmel aus, die heute zwar nicht mehr der Standard sind, aber immer noch bei einigen Modellen zu finden sind. Abendkleider im Empire-Stil, die traditionell gehalten sind, zeigen nur wenig nackte Haut. Sie haben nach heutigen Maßstäben kaum einen Ausschnitt und oft längere Ärmel.

Moderne Abendkleider im Empire-Stil

Moderne Abendkleider im Empire-Stil sind in sehr vielen Fällen ärmellos. In der Regel ist der Stoff solcher Abendkleider eher dünn, so dass sich diese Machart eher für den Frühling oder Sommer eignet. Dennoch verbreiten Abendkleider im Empire-Stil gerade in moderner Version eine klassische Schlichtheit. Die Form ist schlicht und edel. Abendkleider im Empire-Stil verkörpern eine ganze eigene Art von Eleganz, die sich heute vom oft recht einheitlichen Look deutlich unterscheidet und bei der ein Gespür für historische Mode mitschwingt. Zu klassisch sollten Abendkleider im Empire-Stil nicht sein, denn schließlich sollte man am Ende nicht wie in einem Kostümfilm aussehen.

Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion