Zumindest zu einer bestimmten Jahreszeit können neutrale Abendkleider Platz machen für Exemplare einer besonderen Gattung. Dirndln werden zugegebenerweise nicht als traditionelle Abendkleider betrachtet, aber als traditionelle Kleider, die im Trend liegen.
Längst ist das Oktoberfest in München nicht mehr das einzige Oktoberfest in Deutschland. Landesweit wird die bayrische Wiesn-Kultur nachgeahmt, denn das Oktoberfest liegt im Trend. Diesem Trend folgen natürlich auch die Abendkleider und präsentieren sich als Dirndln in dem traditionellen Look. Neben diesem Trend-Aspekt gibt es noch einen weiteren Vorteil bei Dirndln als Abendkleider hinzuzufügen. Sie verhüllen unliebsame Konturen, lassen Dürre Personen fülliger erscheinen und füllige Personen schlanker. Ein Dirndl macht aus jeder Taille eine Wespentaille und lässt durch sein Dekolleté den Busen fülliger erscheinen. Dirndl sind also Abendkleider mit einer Menge Sexappeal für Jung und Alt.
Abendkleider im traditionellen Dirndl-Look
Natürlich ist das Dirndl aufgrund seiner Tradition nicht als typisch anzusehen, wenn man an Abendkleider denkt, das heißt es kann nicht zu jeder Gelegenheit getragen werden. Vielmehr ist das Dirndl die perfekte Ausgehkleidung für das Oktoberfest bzw. für an das Oktoberfest angelehnte Feste sowie als Partydress zur Wiesnzeit in lockerer Gesellschaft. Dennoch fungieren Dirndln in diesem Rahmen als Abendkleider und müssen als solche natürlich eines: chic aussehen! Auch zur diesjährigen Wiesn-Saison präsentiert sich eine große Bandbreite an Modellen, die mal gewagter und mal näher nach dem traditionellem Look gestaltet sind. Farblich liegen vor allem die klassischen Farbkombinationen Rot und Schwarz oder Blau und Schwarz im Trend. Die Dirndln bestehen aus qualitativ hochwertigen Stoffen wie Brokat, Satin und Seide und verbinden alte Traditionen mit dem Mainstream. Ein Dirndl besteht aus mehreren Teilen, dreiteilige Trachtendirndln eignen sich als Abendkleider perfekt: So sorgt zum Beispiel das schwarze Miederoberteil für ein sexy Dekolleté. Viele sind mit einem praktischen Zippverschluss ausgestattet, andere Varianten haben eine Knopfleiste. Die klassische weiße Bluse, die darunter gehört sorgt vor allem mit einer feinen Spitze am Ausschnitt und an den Ärmeln für einen weiblichen und eleganten Look. Farblich dem Mieder angepasst wird dazu der weite Rock mit zwei praktischen Einschubtaschen getragen. Für den Kontrast darf schließlich die rote Schürze nicht fehlen.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion