Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesundheit / Diaet und Abnehmen
  3. Abnehmen im Schlaf

Abnehmen im Schlaf


Abnehmen im Schlaf klingt einfach. Um im Schlaf Gewicht zu verlieren, muss man allerdings seine Ernährung umstellen. Die Methode Abnehmen im Schlaf basiert auf der Idee, dass man dem Körper beim Abendessen keine energiereiche Kost liefert. So zehrt er nachts an den Fettreserven.

Entwickelt wurde die Methode Abnehmen im Schlaf vom Ernährungswissenschaftler Dr. Detlef Pape. Diese Diät beruht auf der Erkenntnis, dass der Körper von Fettreserven zehrt, wenn er nicht genug Energie geliefert bekommt. Mit Hilfe der richtigen Ernährung kann man den Körper bei der Fettverbrennung unterstützen. Dazu muss man allerdings seine Ernährungsgewohnheiten komplett umstellen – dann ist Abnehmen im Schlaf aber kein Ding der Unmöglichkeit.

Abendessen

Wichtig ist vor allem, beim Abendessen auf Kohlenhydrate zu verzichten. Denn diese versorgen den Körper mit Energie. Wird die Energie aber nicht verbraucht, setzt sie sich in Fettzellen ab. Bekommt der Körper beim Abendessen keine Kohlenhydrate, zehrt er nachts von den Fetterserven – und man nimmt ab. Kohlenhydrate stecken beispielsweise in Nudeln oder Vollkornbrot. Auf diese Beilagen sollte man beim Abendessen also verzichten. Das Abendessen sollte dagegen aus eiweißhaltiger Kost bestehen, denn Eiweiß unterstützt die Fettverbrennung sogar. Zur geeigneten Kost zählen Fleisch, Fisch und Wurst. Salat und Gemüse sind für das Abnehmen im Schlaf ebenfalls sehr gut geeignet. Eine sättigende Mahlzeit zum Abendessen ist also mit der Methode Abnehmen im Schlaf kein Problem.

Fettreserven verbrennen

Der Trick bei Abnehmen im Schlaf ist es, dem Körper nachts Energielieferanten zu entziehen. So muss der Körper im Schlaf vom Vorrat zehren – und Fettreserven verbrennen, um an Energie zu kommen. Ungeliebte Fettpölsterchen kann man so leicht loswerden. Um weiter Fettreserven zu verbrennen, sollte man außerdem zusätzlich Sport treiben. So verbraucht der Körper auch tagsüber Energie und setzt kein Fett an. Das Resultat: Man nimmt schneller ab und tut auch aktiv etwas für seinen Körper.