Abendkleider werden zu besonderen Anlässen getragen, freuen sich jedoch mittlerweile auch bei alltäglicheren Angelegenheiten großer Beliebtheit. Doch nicht nur das eigentliche Kleid ist beim Ausgehen von wichtiger Bedeutung. Abendkleider müssen auch mit den richtigen Accessoires harmonieren.
Es gibt Dinge, auf die Frauen nicht verzichten können, wenn sie ausgehen, und dazu zählt besonders die Handtasche. Da Abendkleider keine Möglichkeit bieten, Dinge aufzubewahren, werden sie in diesem Fall besonders gebraucht. Neben den praktischen Dingen, können Abendkleider natürlich auch optisch noch ergänzt werden. Damit ist in erster Linie Schmuck gemeint. Schmuck ist besonders dann wichtig, wenn es sich um Abendkleider handelt, die etwas schlichter bzw. zeitloser gehalten sind. In diesem Fall können sie durch Schmuck mit besonderen Akzenten versehen werden und wirken je nach Schmuck immer etwas anders.
Wie man Abendkleider mit Accessoires kombiniert
Allerdings sollten Abendkleider immer die erste Geige spielen, das heißt, dass sie optisch nicht von den Accessoires überboten werden. Die Handtaschen dürfen beispielsweise nicht zu groß sein. Am besten machen sich hier Taschen in Kuvert-Format, in die nur das Nötigste hineinpassen sollte. Zum Beispiel Lippenstift, Puder, Bargeld, der Schlüssel und das Handy. Außerdem sollte die Tasche vor allem zu den Schuhen passen. Schmuck soll das Abendkleid zwar optisch aufwerten, aber nicht davon ablenken. Das kann zum einen dadurch geschehen, dass es zu pompös wirkt. Aus diesem Grund sollte der Schmuck dezent gewählt werden. Zum anderen kann er dadurch auffallen, dass er nicht zum Kleid passt. Abendkleider müssen mit dem Schmuck harmonieren, farbiger Schmuck sollte daher immer direkt an das Kleid angepasst sein. Eine Gleichmäßigkeit ist wichtig, daher empfiehlt es sich beispielsweise nicht, Strass mit Perlen zu kombinieren. So sollte man dementsprechend Abendkleider mit Perlenstickerei auch mit einer Perlenkette ergänzen, um eine Wiedererkennung herzustellen. Hochgeschlossene Abendkleider können mit einer langen Perlenkette kombiniert werden. Handelt es sich um ein tiefes Dekolleté, sollte eher eine eng anliegende Kette gewählt werden, da es sonst zu überladen wirkt.
Bei schulterfreien Abendkleidern ist ein Strasshalsband ein besonderer Hingucker.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion