Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Abendkleider
  3. Accessoires und Schuhe – was passt zu welchem Abendkleid?

Accessoires und Schuhe – was passt zu welchem Abendkleid?


Jede Frau, die abends groß ausgeht, möchte umwerfend aussehen. Dazu gehört das perfekte Abendkleid ebenso wie das perfekte Make-Up und die perfekte Frisur. Ganz wichtig aber sind die passenden Accessoires, denn sie runden das Bild ab. Aber welche Schuhe, Tasche, welcher Schmuck passt?

Nach tagelangem Suchen hat man endlich das passende Abendkleid gefunden. Die Frage „Was ziehe ich bloß an?“ ist also geklärt. Doch damit ist erst die Hälfte geschafft. Welche Schuhe werde ich tragen, welche Tasche passt zum Kleid und wäre es zu viel, zu den großen Ohrringen noch ein Collier zu tragen?

Die passenden Accessoires finden

Das Abendkleid schmeichelt Figur und Teint, die Frisur sitzt und das Make-Up lässt das Gesicht strahlen. Was jetzt noch fehlt, sind passende Accessoires, denn ohne sie ist das Bild nicht komplett.
Wichtigstes Accessoire ist der Schmuck. Erster Hingucker werden die Ohrringe sein. Sie sollten farblich und stilistisch zum Kleid passen und mit Collier, Armreifen oder Ringen eine Einheit bilden. Tragen Sie nicht zu dick auf. Ein aufwändiges Kleid verträgt nur sparsamen, schlichten Schmuck. Haben Sie sich aber für ein schlichtes Kleid entschieden, darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Achten Sie aber darauf, dass sich die einzelnen Schmuckstücke nicht gegenseitig erschlagen. Bei großen, auffälligen Ohrringen sollte der Halsschmuck deutlich dezenter ausfallen. Betonen Sie immer nur ein Teil und nicht alles auf einmal, das würde übertrieben wirken. Für einen eleganten Abend sollte der Schmuck auch nicht zu bunt sein. Saphire an den Ohren, Granat um den Hals und Aquamarin an den Fingern ist eindeutig zu viel des Guten. Bleiben Sie Ihrer Lieblingsfarbe treu. Mit Klassikern wie Perlen liegen Sie ebenfalls immer richtig. Auch gegen gut gemachten Modeschmuck ist nichts einzuwenden. Oft ist der von echtem Schmuck kaum zu unterscheiden. Es müssen also nicht immer Gold, Platin und Juwelen sein.
Die Königin unter den Handtaschen und ein unverzichtbares Accessoire ist die Abendtasche. Frauen stellen hohe Ansprüche an diese abendliche Begleitung: Sie muss groß genug sein, um Schlüssel, Geld, Handy und Taschentuch zu transportieren und klein genug, um auch an einem langen Abend nicht unbequem zu werden. Optisch muss sie zu Stil und Farbe des Kleides passen und außerdem entweder im Trend liegen oder absolut klassisch und zeitlos sein.
Es gibt verschiedene Formen der Abendtaschen. Besonders beliebt ist die so genannte Clutch, die man einfach in der Hand hält. Sie ist so klein, dass man sich selbst beim Tanzen nicht von ihr trennen muss. Die Clutch gibt es in allen Farben, Materialien und Formen. Rechteckig, quadratisch, rund, dezent, mit Glitzer oder bunt: Zu jedem Kleid findet sich die passende Clutch. Wer etwas mehr Platz braucht, greift zu einer Handtasche mit kurzem Griff, die man über dem Unterarm trägt oder zu einer Abendtasche mit Schulterriemen. Wichtig ist nur, dass die Abendtasche nicht zu groß ist und aus feinem Material besteht. Zugespitzt gesagt eignet sich ein unförmiger Beutel aus Cord natürlich nicht als Begleiter zur großen Robe. Bedenken Sie bei der Wahl der Handtasche, ob Sie sie beim Tanzen am Platz zurücklassen oder mitnehmen möchten. Eine Tasche mit Griff ist keine gute Wahl, wenn man den Abend auf der Tanzfläche verbringen will.

Streng genommen keine Accessoires – Die passenden Schuhe

Damit der große Abend nicht wegen schmerzender Füße frühzeitig beendet werden muss, ist die Wahl der passenden Schuhe sehr wichtig. Der perfekte Auftritt verlangt den perfekten Schuh. Beim Abendkleid liegen Pumps, Highheels und Sandaletten ganz weit vorn auf der Beliebtheitsskala.
Für welchen Schuh man sich entscheidet, sollte von der Art der Abendveranstaltung abhängig gemacht werden. Müssen oder wollen Sie sich viel bewegen und tanzen? Dann sollten Sie neben der Optik des Schuhs dringend auch auf seine Bequemlichkeit achten. Wer einen sicheren Stand schätzt, entscheidet sich am besten für einen breiten Absatz. Stilettos sehen zwar schick aus, bergen aber durch ihre geringe Standfläche die Gefahr des Umknickens. Achten Sie auch auf einen sicheren Halt im Schuh. Gerade bei Sandaletten sollten die Absätze nicht zu hoch sein, damit man beim Gehen nicht ständig nach vorne raus rutscht. Für einen sicheren Halt am Fuß sorgen Riemchen, die jedoch nur bei sehr schlanken Fesseln zu empfehlen sind. Glitzernde Applikationen verleihen dem Outfit Glamour. Wer lange tanzen will, kann auf Gelpolster zurückgreifen, die den Schuh leicht polstern und die den Schritt etwas abfedern. Drogerien bieten große Polster ebenso an, wie spezielle schmale Streifen, die Riemchensandalen abpolstern sollen. Auch für die Fersen gibt es entsprechende Polster.

Besuchen Sie ein Theater oder die Oper, müssen Sie meistens nur den Weg vom Parkplatz zum Gebäude zurücklegen. In diesem Fall können Sie der Optik des Schuhs mehr Aufmerksamkeit widmen. Gut sitzen sollten die Schuhe aber auch in diesem Fall, damit Sie nicht wie Aschenputtel Ihren Schuh auf der Treppe verlieren.
So mit allen passenden Accessoires ausgestattet, steht dem großen Auftritt und einem gelungenen Abend nichts mehr im Weg.

Autorin: Elke Liermann, Platinnetz-Redaktion