Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben
  3. Analysieren, verstehen, bewerten

Analysieren, verstehen, bewerten


Aufgrund einiger kritischer Reaktionen auf meinen letzten Blogeintrag nehme ich das Thema der letzten Woche noch einmal auf. Eine deutsche Zeitschrift schreibt : `Es gibt Ereignisse, die Menschen verbinden, weil jeder noch Jahrzehnte später weiß, wann und wie er davon erfuhr. Der Mord an John F. Kennedy, der Tod von Elvis Presley, der Unfall von Diana waren solche Ereignisse. Bald wird man fragen: Wo warst du, als Michael Jackson starb?´

Diese Schlagzeilen und Berichte lassen sich beliebig fortsetzen. Dem Phänomen `Michael Jackson´ und anderen Menschen, die als Ikonen, als Legenden beschrieben werden, Menschen, die Massen bewegen, die sie zum Schreien, Weinen und Tanzen bringen können, galt mein Interesse im letzten Blog. Ich stellte mir die Frage, was diese Menschen gemeinsam haben, was sie in uns – vielleicht zutiefst unbewusst – bewegen. Mein Versuch, das Phänomen zu verstehen, hat offenbar zu einigen Missverständnissen geführt.

Ich bin Psychologin, d.h. mein Ziel ist es, Verhaltensweisen von Menschen zu verstehen und somit zu erklären. Nur wenn man eine Idee über die Entstehung von Verhalten hat, kann man schädliches Verhalten ändern oder vielleicht sogar verhindern.

Und ein Phänomen kann man nur verstehen, wenn man es analysiert – ohne es sofort im Sinne von `falsch´ und `richtig´ zu bewerten. Eine sofortige Bewertung verstellt den Blick zum Verstehen. Außerdem: Verstehen heißt nicht `Ich finde das gut´, es heißt erst recht nicht: `Ich verstehe, also entschuldige oder verzeihe ich´.

Michael Jackson war ein Mensch, der die innere Leere und Trostlosigkeit aufzufüllen versuchte, durch Bewunderung und Liebe von außen, durch die Schaffung eines bizarren alternativen Selbst – innerlich wie äußerlich – und durch eine absonderliche Liebe zu Knaben, mit denen er sein Bett teilte. Die Geschworenen sprachen ihn vom Verdacht des Kindesmissbrauchs frei. Wenn Michael Jackson dennoch Kinder missbraucht haben sollte, finde ich das schrecklich und verwerflich.

 

verfasst von: Angelika Kallwass am 07.07.2009 um 13:06 Uhr, Quelle: SAT1-Website

„Zwei bei Kallwass“, Montag bis Samstag von 14 – 15 Uhr bei SAT1, produziert von der filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH.