Arabica Kaffee
Arabica Kaffee ist die weltweit populärste und wirtschaftlich bedeutendste Kaffeesorte. Der etwa acht Meter hohe Baum stammt ursprünglich aus Äthiopien. Die Sorte wird aber heute in vielen tropischen und subtropischen Ländern angebaut. Brasilien ist dabei das Land mit der größten Produktion von Arabica Kaffee, gefolgt von Vietnam und Kolumbien. Verglichen mit der ebenfalls populären Sorte Robusta sind die Bohnen von einer allgemein höheren Qualität: Sie weisen weniger Koffein auf und gelten als aromatischer. Entscheidend für die Qualität eines Kaffees der Sorte Arabica ist aber auch das Anbaugebiet: In dieser Hinsicht zeichnen sich vor allem die Länder Costa Rica und Kolumbien aus. Bei vielen der im Handel erhältlichen Kaffees handelt es sich um Mischungen, so dass man, um ein Produkt der Sorte Arabica Kaffee zu bekommen, mitunter schon genau auf die Packung schauen sollte.