Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Freizeit / Reisen
  3. Basel im Norden der Schweiz – immer eine Reise wert

Basel im Norden der Schweiz – immer eine Reise wert


Die drittgrößte Stadt der Schweiz –Basel- liegt mitten im Länderdreieck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ob ein entspannender Wochenendtrip, ein schöner Kurzurlaub oder die Sommerferien mit der Familie – Basel hat einiges zu bieten und lockt Urlauber und Touristen mit einem vielfältigen Angebot an Natur, Kunst, Kultur und Genuss.

Das ganze Jahr über ist Basel das ideale Ziel für Singles, Paare Familien oder Reisegruppen und macht mit dem Schwarzwald, dem Elsass und dem Baselbiet in nächster Nähe einiges her. Doch was genau können Touristen sich anschauen, welche Sehenswürdigkeiten sind lohnenswert und was sollten Besucher bei einem Ausflug nach Basel keinesfalls verpassen?

Basel und Umgebung: Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein

Die traumhafte Lage am Rhein ist ein großer Pluspunkt für die gemütliche Schweizer Touristenstadt. Somit liegt es nahe, die schöne Umgebung sowie die Flussufer des Rheins vom Boot aus zu besichtigen. Eine Fahrt auf einer der Rheinfähren ist somit ein absolutes Highlight in Basel und bei Erwachsenen genauso beliebt wie bei Kindern. Zudem ist der Bootsausflug mit kleinen Preisen mit jedem Urlaubsbudget machbar und wird durch freundliche Fährmänner – und Frauen zu einem unvergleichlichen Basel-Erlebnis.

Des Weiteren sollten Urlauber und Städtetripper auch die Baseler Papiermühle nicht verpassen, in der man bei einem informativen Rundgang alles über die historische Papiermacherkunst erfährt und für kleines Geld sogar sein eigenes Papier herstellen und verzieren darf. Wer bei seinem Baselprogramm Wert auf Kunst legt, sollte auch das Baseler Kunstmuseum besuchen. Mit drei großen Häusern und einem erst kürzlich fertiggestellten Anbau gehört es in die weltweite Spitzenklasse der Kunstmuseen und überzeugt mit vielfältigen Sammlungen, die sich auch Familien mit Kindern nicht entgehen lassen sollten.

Ein weiteres schönes Must-See in Basel ist die urige Altstadt. Kleine Cafés, historische Bauwerke und niedliche Einkaufsläden laden zum Bummeln, Besichtigen und Verweilen am Rheinufer ein – im Sommer wie auch im Winter.

Weitere tolle Sehenswürdigkeiten in Basel sind:

  • Baseler Münster: Eine romanisch/gotische Kathedrale und ein Wahrzeichen der Stadt. Gelegen am Rheinufer neben der Altstadt Großbasel.
  • Der Zoo Basel: Nicht nur mit Kindern einen Besuch wert!
Das Rathaus in Basel
Ein Highlight der Stadt Basel – Das Rathaus
  • Das Baseler Rathaus: Gelegen am Baseler Marktplatz ist der rote Sandsteinbau ein echter Hingucker. Auch der frei zugängliche Innenhof wird durch Musiker und kleine Ausstellungen zu einer schönen Sehenswürdigkeit.
  • Der Tinguely-Brunnen: Das Meisterwerk von Tinguely kann direkt vor dem Baseler Theater bestaunt werden.

Doch neben den genannten Sehenswürdigkeiten gibt es viele weitere schöne Dinge zu bestaunen. Zudem können Besucher sich – auch bei schlechtem Wetter – an den vielen Museen erfreuen:

  • Antikemuseum Basel
  • Museum der Kulturen
  • Historisches Museum
  • Pharmazie-Historisches Museum der Universität Basel
  • Tinguely Museum
  • Museum für Musik
  • Naturhistorisches Museum Basel
  • Cartoonmuseum Basel
  • Schweizerisches Architekturmuseum
  • Skulpturhalle Basel

Aktivitäten und Besonderheiten

Frühling am Rheinufer bei Basel
Die Ufer des Rheins bieten sich für ausgedehnte Spaziergänge an

Um nicht nur den kulturellen und künstlerischen Durst von Urlaubern zu stillen, gibt es auch eine Menge Aktivitäten und Ausflüge, die rund um Basel besonders viel Spaß machen.  Neben weiteren Bootstouren auf dem Rhein und Fahrradtouren entlang des Flussufers, ist die Umgebung rund um Basel auch wunderbar für Wanderungen jedes Schwierigkeitsgrades geeignet.

Für Anfänger, Familien und Fortgeschrittene ist der Rheinpfad genau das Richtige. Bei der etwa 13 km langen Wanderung kommen alle Freunde des aktiven Urlaubs voll auf Ihre Kosten. Die Strecke entlang des Rheinufers führt Wanderer durch Natur, Wälder sowie die schöne Altstadt von Basel und informiert mit interessanten Informationstafeln über ökologische, kulturelle und historische Themen rund um den Rhein.

Wer lieber auf zwei Rädern anstatt auf zwei Beinen unterwegs ist, kann selbstverständlich auch mit seinem Fahrrad anreisen oder ein Rad vor Ort mieten. Zahlreiche Verleihe bieten Rennräder, Mountainbikes, Fahrräder und E-Bikes an, mit denen man die schöne Stadt sowie die Umgebung erkunden kann.

Auf der Webseite von Baselland finden angehende Basel-Urlauber alles, was sie über Aktivitäten und Besonderheiten der Region wissen müssen. Darunter auch:

  • Informationen über schöne Themenwanderungen
  • Rollstuhlwanderungen
  • Wegbeschreibungen zu idyllischen Feuerstellen
  • Kinderwagentouren für junge Familien
  • Wissenswertes zum Thema Wintersport
  • Tipps zum Shoppen und Einkaufen
  • Moutainbike- und Fahrradtouren
  • Gruppenerlebnisse für große Familie, Freunde, Firmen und Vereine

Weitere Besonderheiten, Termine und Veranstaltungen lassen sich dem Veranstaltungskalender auf der Webseite von mybasel entnehmen, um jederzeit auf dem Laufenden zu bleiben.

Wer einen aufregenden, aktiven Tag in Basel verbracht hat möchte am abends meist nur noch eins: Den Tag gebührend ausklingen lassen. Ob in einem Wellness-Spa, einem schönen Restaurant oder in einer Bar – auch das Nachleben ist in Basel nicht ohne. Neben zahlreichen Gourmet und Sterne-Restaurants finden Feinschmecker auch eine große Auswahl an kleinen Bistros, Pizzerien oder anderen kulinarischen Highlights.

Wer die Möglichkeit hat und lieber selber kocht, kann am Tage einen der schönen Bauern- und Wochenmärkten am Stadtrand besuchen, auf denen es frische, regionale Lebensmittel zu kaufen gibt.

Unterkünfte in Basel

Auch beim Thema Unterkunft bietet Basel eine Vielzahl unterschiedlicher Schlafmöglichkeiten an, unter denen für jeden etwas dabei ist.

  • Hotels: In und um Basel gibt es eine große Auswahl an schönen Hotels -vom einfachen Gasthof bis hin zu luxuriösen 4-Sterne Hotels
  • Bed & Breakfast: Viele Familien in Basel sowie in naher Umgebung vermieten kleine Zimmer inklusive Frühstück. Hier könnte auch Airbnb eine Alternative darstellen.
  • Ferienhäuser und Apartments: Wer es etwas privater mag oder in einer größeren Gruppe verreist, kann sich auch für ein Appartement oder ein Ferienhaus entscheiden. Letztere sind eher auf dem Lande gelegen, mit einem Mietauto aber ideal erreichbar.
  • Camping: Rund um Basel gibt es einige Campingplätze, auf denen im Sommer mit Wohnmobil oder Zelt campiert werden kann – inmitten der Natur!

Fazit

Ob ein aktiver Urlaub mit Rad- und Wandertouren, ein Kunstausflug in die facettenreiche Museen-Welt oder ein Familienurlaub auf dem Campingplatz – Basel ist eines der schönsten Urlaubsziele in ganz Europa und lädt mit einer großen Vielfalt und einem unschlagbaren Angebot zum Entspannen und Entdecken ein.

Bildquellen:

Abbildung 1: stock.adobe.com © Manuel Schönfeld #136060493
Abbildung 2: stock.adobe.com © Leonid Andronov #130643371

Abbildung 3: stock.adobe.com © bill_17 #201363574