Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben
  3. Beziehungskiller Geld

Beziehungskiller Geld


Neulich habe ich gehört, wie sich eine Frau darüber beschwerte, dass sie mit ihrem Freund immer wieder in Streit gerät, wenn es ums Geld geht. Er würde das Geld aus dem Fenster schmeißen und ihr vorwerfen, viel zu engstirnig ans Sparen zu denken und das Leben nicht zu genießen.

Ihre Freundin entgegnete, wie sie wiederum damit umgehen solle, dass ihr Mann eifersüchtig auf ihren beruflichen Erfolg und Verdienst ist und sie in ihrer Karriere einzuschränken versucht… Das Thema Geld birgt Zündstoff und bringt viele Paare in ernsthafte Schwierigkeiten. Getrennte Konten oder gemeinsame Kasse? Kreuzfahrt oder Wanderurlaub? Bioladen oder Discounter? Wer zahlt im Restaurant? Bezahlt der Besserverdienende größere Anschaffungen – und darf er damit auch darüber entscheiden?

Geld ist nicht einfach nur ein Zahlungsmittel und in Diskussionen ums Geld geht es um viel mehr als nur finanzielle Fragen. Warum? Weil Geld mit Gefühlen verbunden ist. Es wird als Liebesersatz, Ausdruck für Anerkennung, Maßstab für Erfolg und persönlichen Selbstwert, Zeichen für Freiheit und Unabhängigkeit sowie als Garant für Sicherheit angesehen. Somit geht es in Auseinandersetzungen um Finanzielles (auch) um Macht, Kontrolle, Vertrauen, Ängste und Anerkennung. Und das macht es so schwierig, v.a. wenn man bedenkt, dass jeder seine `Finanzbiographie´ und die seiner Herkunftsfamilie mitbringt. Wenn es eigentlich um tieferliegende Konflikte geht, die das Paar auf der `Folie Finanzen´ auszutragen versucht, kann psychologische Unterstützung helfen, die wirklichen Probleme herauszufinden und direkt zu klären.

Gibt es Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs für zwei Partner mit unterschiedlichen Geldstilen? Ja! Wenn jeder bereit ist, seine Haltung kritisch zu reflektieren und an der des Partners Positives zu entdecken. D.h. wenn der Geizige sich und seinem Partner eingesteht, dass er ihn auch für seine Freigiebigkeit bewundert und bei sich den Mangel spürt, sich nichts gönnen zu können. Und wenn sich der, der das Geld verschwendet, dazu bekennt, dass im Geiz eine Ordnung und Sicherheit steckt, die wertvoll und wichtig ist.

Wie geht es Ihnen in Ihrer Partnerschaft mit diesem Thema? Streiten Sie sich oft über Finanzielles oder haben Sie und Ihr Partner die gleiche Haltung?

verfasst von: Angelika Kallwass am 12.05.2009 um 10:00 Uhr, Quelle: SAT1-Website

„Zwei bei Kallwass“, Montag bis Samstag von 14 – 15 Uhr bei SAT1, produziert von der filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH.