Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Garten
  3. Blattläuse bekämpfen ohne Chemie

Blattläuse bekämpfen ohne Chemie


Blattläuse gehören zu den hartnäckigsten Plagen im Garten. Diese Insekten fressen Pflanzen und übertragen Krankheiten, so dass sie zu einem Problem jedes Gärtners werden können. Wie kann man Blattläuse bekämpfen, ohne dabei künstliche Mittel anzuwenden oder das Gemüsebeet zu beschädigen?

Blattläuse gehören zu den verbreitetsten und gefürchtetsten Schädlingen im Garten. In unseren Breitengraden existieren etwa 800 verschiedene Arten. Die Insekten saugen den Saft aus Blättern, was dazu führt, dass nach und nach ganze Pflanzen absterben. Eine Plage dieser kleinen Tiere hat schon so manche Ernte vernichtet. Vor allem im Frühjahr macht sich das Ungeziefer über die Beete her. Chemische Mittel gegen die Insekten zu verwenden ist sicher einfach, kann aber die restlichen Pflanzen und auch die Umwelt schädigen. Aber wie kann man Blattläuse bekämpfen, ohne zur Chemiekeule zu greifen? Der erste Schritt sollte eine gründliche Vorsorge sein: Verwendet man Kompost als Dünger und verzichtet man weitgehend auf chemische Mittel, wird auf lange Sicht der Boden gestärkt und mit natürlichen Feinden der Läuse angereichert. Außerdem wird dadurch die Widerstandskraft der Pflanzen erhöht. Aber auch das Nutzen natürlicher Feinde ist eine Methode, mit der man Blattläuse bekämpfen kann. Entschiedene Gegner der Blattlaus sind zum Beispiel Marienkäfer, die man mittlerweile sogar im Internet bestellen kann. Ein einzelner Käfer kann über tausend Exemplare in seinem Leben verzehren. Aber es gibt noch mehr nützliche Tiere auf deren Speisekarte das Ungeziefer steht und die auf diese Weise Blattläuse bekämpfen: Spinnen und Glühwürmchenlarven sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Blattläuse bekämpfen kann man auch mit bestimmten Pflanzen: Kräuter wie Bohnenkraut und Lavendel, in etwas geringerem Maße auch Thymian und Salbei können Läuse vertreiben. Aber bei einer akuten Plage sind diese Vorbeugungsmaßnahmen natürlich nutzlos, so dass man nur mit konkreten Maßnahmen Blattläuse bekämpfen kann.

Mit welchen Mitteln man Blattläuse bekämpfen kann

Ein hilfreiches Hausmittel gegen Läuse ist eine Lauge aus Rapsöl: Dazu werden 90 ml Rapsöl mit 5 Liter Wasser gemischt und dann auf die befallenen Pflanzen gespritzt. Oft reicht dieses umweltverträgliche Mittel aus, um das Ungeziefer aus dem Garten zu verbannen. Bei starkem Befall sollte ein paar Tage später allerdings noch einmal mit der Mixtur über die Pflanzen gegangen werden. Auch Lösungen aus Seife oder Spülmittel können Blattläuse bekämpfen. Man kann auch Zigarettenasche über die Blätter streuen, denn Tabak mögen die Insekten überhaupt nicht. Schwarzer Tee, mit dem die befallenen Blätter abgewaschen werden, ist auch ein wirksames Mittel. Werden frische Brennnesseln in einem Eimer Wasser ein bis zwei Tage eingeweicht und mit der fertigen Lösung die Blätter besprüht, kann auch das wirksam sein, um Blattläuse zu bekämpfen. Es existieren eine ganze Reihe Mittel und Wege, die ohne Chemie Blattläuse bekämpfen und vom Garten fernhalten können. Zwar kann man einen Erfolg gegen die teilweise hartnäckige Plagen garantieren, aber man sollte auf jeden Fall umweltfreundliche Methoden ausprobieren, bevor man zu chemischen Vertilgungsmitteln greift.

Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion