Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesundheit / Honig
  3. Blütenhonig

Blütenhonig


Blütenhonig

Bei Honigsorten unterscheidet man zwischen Honig, der aus dem Nektar von Blüten gemacht wird und Honig, der aus Honigtau gemacht wird. Der Honig, den Bienen aus Nektar produzieren, wird Blütenhonig genannt. Der Honig aus Honigtau ist der dunkle Waldhonig.
Blütenhonig ist sehr beliebt und in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen zu haben. Von Akazienhonig bis Rapshonig ist alles dabei. Die cremige Konsistenz mancher Blütenhonig Sorten entsteht, indem der Imker den Honig rührt und so die Zuckerkristalle zerkleinert. Ein 100 Prozent sortenreiner Blütenhonig ist praktisch nicht herzustellen. Die Bienen schwärmen in großen Gebieten aus, so dass immer auch andere Blütensorten dabei sein können. Es ist Aufgabe des Imkers dafür zu sorgen, dass die Bienen für einen Sortenhonig die ausreichende Menge an Akazien-, Raps- oder Lindenblüten zur Verfügung haben.