Gerade bei einem ersten Date, das in einer eher gehobenen Atmosphäre stattfinden soll, ist es für die Frau natürlich wichtig, die passende Damenbekleidung zu tragen. Aber auch, wenn eine edle Verpackung hier wichtig ist, sollte man es in dieser Hinsicht auch nicht übertreiben.
Beim ersten Treffen ist die richtige Damenbekleidung natürlich ganz entscheidend. Der Partner mag noch so nett sein – auf die Verpackung kommt es immer auch ganz entschieden an. Sollte sich die moderne Frau also eher lockere Freizeitkleidung oder edle Abendgarderobe entscheiden? Es kommt natürlich immer auf den Anlass an. Trifft man sich in einem normalen Café, dann sollte die Damenbekleidung auf keinen Fall zu formal sein und nach Büro aussehen. Soll der Abend aber in einer gehobenen Atmosphäre verbracht werden, ist ein elegantes Kleid immer noch die erste Wahl. Am besten ist wie überall hier ein Mittelweg. Dabei sollte man sich zu einem großen Teil auch auf den eigenen Instinkt verlassen. Schließlich trifft man sich ja auch mit jemandem, den man noch nicht kennt, bei dem man sich also auch auf die eigene Intuition verlassen hat. Außerdem sollte man vor einem ersten Treffen Fotos austauschen. Auf diese Weise kann man ja schon sehen, was für einen Kleidungstyp man vor sich hat.
Welche Damenbekleidung ist die richtige?
Generell ist es ja so, dass Frauen sehr viel mehr Wert auf ihre äußere Erscheinung und auf Mode im Allgemeinen legen. Aufpassen sollte man aus diesem Grund, es mit edler Damenkleidung nicht zu sehr zu übertreiben. Es empfiehlt sich auch nicht, zu extravagante Damenbekleidung anzulegen. Denn schließlich will man bei einem ersten Date zwar gefallen, allerdings sich auch nicht völlig anders geben als man ist. Ehrlichkeit macht sich dabei immer am besten. Geht es aber um eher stilvolle Abendunterhaltung, darf es ruhig etwas festlicher sein. Bei einem Theaterabend oder dem Besuch eines gehobeneren Restaurants sollte man sich den Gepflogenheiten anpassen. Bei einem solchen Date ist sportliche Kleidung absolut fehl am Platz. Ein eleganter Blazer oder ein schickes Kleid machen sich dabei sehr gut. Hohe Schuhe sind dabei eher zu empfehlen als Ballerinas, denn sie betonen die weibliche Rundungen der Frau an genau den richtigen Stellen. Sollte es allerdings mit der Kleidungskombination nicht harmonieren, ist das aber noch lange kein Grund zur Verzweiflung. Schließlich ist es nicht die Verpackung, die zählt. Und wenn es tatsächlich nicht funkt, dann liegt das wohl eher nicht an der Damenbekleidung.
Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion