Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Grillen
  3. Das Grillfest – Laue Sommerabende laden gerade dazu ein

Das Grillfest – Laue Sommerabende laden gerade dazu ein


Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr herauskommen, kitzelt es fast alle Menschen in den Händen und man freut sich auf die Grillsaison, um endlich wieder eine Grillzange in den Händen halten zu können. Grillen ist nicht ohne Grund so beliebt. Mit einem Grillfest kann man die schönsten Dinge verknüpfen.

Man ist an der frischen Luft, man kann die Sommerabende genießen, man sitzt mit Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen zusammen und isst und trinkt gemeinsam. Die Variationen, wie man Fleisch und anderes Grillgut zubereiten kann, sind fast unbegrenzt. Ein Grillfest eignet sich wunderbar, um viele Menschen zu bewirten und um relativ ungezwungen zusammen zu kommen.

Das Grillfest – Was ist für die Planung wichtig?

Doch ganz ohne Organsisation geht es auch bei einem Grillfest nicht zu. Neben dem Wetter und dem Ort spielt natürlich die Frage, wer den Grill, die Kohlen, das Grillgut, die Decken, das Geschirr und das Bier mitbringt, eine Rolle. Wenn Sie privat grillen, sollten Sie Ihren Garten oder Ihren Balkon vorher entsprechend herrichten und dekorieren. Aufgrund der Unbeständigkeit des Wetters sollten Sie immer Plan B bei einem Grillfest in der Hinterhand haben, damit Sie im Zweifel Ihre Gäste unterbringen können, wenn es in Strömen regnet oder es draußen zu kalt wird. Zu den wichtigen Überlegungen vor einem Grillfest gehört es auch, sich einen optimalen Standort für den Grill zu überlegen. Er sollte möglichst windgeschützt stehen und nicht Ihre ganze wohnung und auch nicht alle Ihre Gäste einräuchern.
Ein Grillfest ist kulinarisch immer eine Art Buffet und meistens werden die Gäste vorher gebeten etwas mitzubringen. So ergeben sich leckerste Kombinationen und jeder kann sich sein Menu selbst nach Lust und Laune zusammenstellen. Sie sollten bei der Organisation eines Grillfestes immer einen guten Ort zum Auftstellen des Buffets und des Geschirrs wählen. Alle Gäste sollten dort Platz haben und sich positiv angesprochen fühlen. Bei einem Grillfest, das draußen stattfindet ist es wichtig, dass es immer genügend Sitzmöglichkeiten, Biertische oder Decken gibt. Denn nicht jeder mag im Stehen essen und nicht jeder mag es auf einer Wiese zu sitzen, wenn diese noch etwas kühl ist. Wenn Ihr Garten Bäume hat, dann sollten Sie es sich nicht nehmen lassen, Lampions und Lichterketten aufzuhängen. Das gibt an einem lauen Sommerabend ein Flair, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Windlichter und Kerzen können Ihre Dekoration abrunden. Bei der Deko kommt es aber weniger darauf an, dass das Grillfest bis zur Perfektion durchgeplant ist oder alles sauber und ordentlich aussieht. Eher im Gegenteil: Ein Grillfest lebt eben gerade von einer entspannten, lockeren Atmosphäre und es darf gerne improvisiert werden.

Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion