Singles haben es derzeit nicht leicht. Gerade in Corona-Zeiten gibt es nur wenige Chancen, neue Menschen zu treffen. Auch Restaurants, Cafés und Kinos haben derzeit geschlossen. Doch keine Sorge: Mit ein wenig Kreativität kann das erste Date auch im Freien ein voller Erfolg werden. Im Folgenden zeigen wir die besten Aktivitäten und die nötigen Vorbereitungen für das perfekte Outdoordate.
Perfekt organisiert: Darauf sollten Sie beim Outdoordate achten
Bei eisigen Temperaturen kann das Date schnell zur Zitterpartie werden. Wer kalte Füße und Frostbeulen vermeiden will, sollte unbedingt auf die richtige Kleidung achten. Besonders warm hält der sogenannte „Zwiebellook“.
Indem Sie verschiedene Schichten, zum Beispiel Shirts, Pullover, kuschelig warme Strickjacke und Winterjacke, übereinander tragen, schützen Sie sich vor der Kälte.

Wichtig sind außerdem warme Socken, winterfeste Schuhe, Handschuhe und eine Kopfbedeckung. Wer sich zwischendurch aufwärmen möchte, nimmt am besten eine Thermoskanne heißen Tee oder Glühwein und eine warme Decke mit. Alle Sachen lassen sich ganz praktisch in einem Rucksack verstauen. So sind Sie für die Zeit im Freien perfekt gerüstet.
Fackelwanderung unterm Sternenhimmel
Ein Spaziergang ist die nahe liegende Verabredung in diesen Tagen. Romantischer ist hingegen eine Nachtwanderung mit Blick auf den Sternenhimmel. Wer diesen in seiner vollen Pracht bewundern möchte, sucht sich am besten ein abgelegenes Ziel fernab urbaner Lichter. Auf einer Anhöhe oder einer freien Wiese können Sie die beste Sicht auf die Gestirne genießen.
Aber Achtung: Vergessen Sie vorher nicht, den Wetterbericht zu checken. Denn nur bei einer klaren Sicht können Sie auf einen beeindruckenden Sternenhimmel hoffen. Auch der Weg dorthin lässt sich verschönern. Mit Fackeln statt der üblichen Taschenlampen wird die Wanderung zu einem unvergesslichen Date.
Schneeschuhwanderung
Ein weitere Alternative zum herkömmlichen Spaziergang ist eine Wanderung durch den Schnee. Die weiße Landschaft, die Stille der Natur und Sonnenstrahlen im Gesicht – bei diesem stimmungsvollen Anblick kommt garantiert gute Laune auf. Das Schöne: Bei einer Wanderung können Sie sich mit Ihrem Date unterhalten und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen. Spezielle Schneeschuhe halten die Füße in der Kälte warm und sorgen für den richtigen Halt auf dem rutschigen Untergrund.

Bootsfahrt
Solange das Wetter mitspielt, können Sie die Natur auch vom Wasser aus erkunden. An vielen Stellen können Sie sich ein Ruderboot leihen und auf dem Fluss oder dem See entlangschippern. Ein Pluspunkt: Paddeln oder Rudern erfordert Koordination und Teamwork. Bei diesem Date merken Sie also schnell, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt. Haben Sie sich aber erst einmal auf einen gemeinsamen Rhythmus eingespielt, wird die Bootsfahrt zum unvergesslichen Erlebnis. Damit es unterwegs nicht zu kalt wird, sollten Sie unbedingt warme Decken mit aufs Boot nehmen.
Dinner am Lagerfeuer
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Auch wenn die Restaurants derzeit geschlossen haben, müssen Sie nicht auf ein romantisches Dinner zu zweit verzichten. Im Gegenteil: Am gemütlichen Lagerfeuer wird Ihr Date zum echten Highlight. Von Stockbrot, Gulaschsuppe bis hin zum Steak gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Date kulinarisch verwöhnen können. Auch ein Glas Rotwein oder eine Tasse weihnachtlicher Glühwein schmecken mit Blick auf das lodernde Feuer am besten.

Weihnachtsbaum schlagen
Was könnte romantischer sein als die Vorfreude auf Heiligabend? Gemeinsam genießen können Sie diese zum Beispiel beim Schlagen eines Weihnachtsbaums. In vielen Forstrevieren ist dies ganz legal möglich. Mütze auf den Kopf, Schal um den Hals und Handsäge ab ins Gepäck – und schon kann es losgehen. Gemeinsam begeben Sie sich auf die Suche nach dem perfekten Baum. Haben Sie diesen erst einmal gefällt und sicher nach Hause gebracht, können Sie ihn hinterher gemeinsam schmücken. Auch bei dieser Aktivität ist echte Teamleistung und Kreativität gefragt.
Fazit:
Dating stellt uns in Corona-Zeiten vor besondere Herausforderungen. Doch mit der richtigen Kleidung und Ausrüstung können sich Verliebte auch im Freien treffen und eine wunderbare Zeit miteinander verbringen. Ganz gleich, ob Sie es lieber romantisch oder sportlich mögen, die Natur hält für jeden Geschmack das passende Erlebnis bereit.
Bildnachweis: Bild1 StockSnap auf Pixabay; Bild2 Giulia Bertelli on Unsplash; Bild3 Hans Braxmeier auf Pixabay; Bild 4 Free-Photos auf Pixabay