Ja, sie haben es geschafft! Ihr potentieller Traumpartner trifft sich auf ein erstes Date mit Ihnen. Jetzt nur keine Fehler machen – es soll schließlich gut laufen. Doch von der Planung der Verabredung bis zum Gute-Nacht-Kuss vor der Haustür ist es ein langer Weg. Hier finden Sie die besten Tipps für ein gelungenes erstes Date.
Dating braucht Vorbereitung
Falls Ihnen die Planung des Abends obliegt, haben Sie die Qual der Wahl. Mit dem Klassiker "Essen gehen, Kino, Spaziergang" kann man eigentlich selten etwas falsch machen. Wenn Sie Ihren Date-Partner schon ein wenig kennen, können Sie sich auch etwas ausgefallenes überlegen, was den Interessen des anderen entspricht. Wichtig ist dabei aber immer: Unternehmen Sie etwas, wobei Sie sich gut unterhalten können. Beim ersten Date sollten Sie sich auf jeden Fall auf neutralem Terrain treffen – findet die erste Verabredung in einer der beiden Wohnung statt, kann es schnell etwas verkrampft werden. Achten Sie sowohl darauf, dass Sie fit und ausgeruht als auch pünktlich zu Ihrem Date erscheinen. Ihre Kleidung sollte unbedingt einen gepflegten Eindruck machen. Tragen Sie etwas, in dem Sie sich wohl fühlen und das dem Ort, an dem Sie sich treffen, entspricht. Übertreiben Sie dabei nicht: Ein Anzug im Biergarten, wirkt unangemessen und könnte Sie spießig erscheinen lassen. Wichtig fürs erste Date ist auch Ihre Einstellung. Versuchen Sie nicht allzu nervös zu sein und vor allen Dingen: Schrauben Sie Ihre Erwartungen nicht zu hoch. Auch wenn Sie auf Partnersuche sind: Freuen Sie sich lieber auf einen netten Abend und nicht gleich auf die Liebe fürs Leben – das könnte schnell in unnötig großer Enttäuschung enden.
Gespräch
Treten Sie selbstbewusst, aber nicht arrogant auf. Seien Sie ruhig und entspannt, aber spielen Sie nicht den Coolen. Geben Sie sich natürlich und versuchen Sie nicht, sich zu verstellen um Ihrem Date zu gefallen. Das Lügen bei der ersten Verabredung ist einer der schlimmsten Dating-Fehler, den Sie machen können. Ehrlichkeit währt immer noch am längsten und gerade wenn Sie auf der Suche nach einer Beziehung sind, muss man von Anfang an mit offenen Karten spielen, denn ewig kann man sich nicht verstellen. Sprechen Sie nicht nur die ganze Zeit von sich. Versuchen Sie Ihr Gegenüber kennen zu lernen – stellen Sie Fragen und hören Sie immer interessiert und aufmerksam zu. Ermöglichen Sie Ihrem Date, auch Sie kennen lernen zu können, aber geben Sie nicht direkt alles von sich preis. Schütten Sie nicht Ihre Probleme oder Sorgen über dem anderen aus. Absolutes Tabu-Thema sollte der oder die Ex sein! Erzählen Sie beim ersten Date bereits von Ihrer oder Ihrem Verflossenen, wird Ihr Gegenüber das Gefühl haben, dass Sie noch an Ihrem Ex-Partner hängen und sofort auf Abstand gehen.
Bezahlen beim Dating braucht Fingerspitzengefühl
Eines der heiklen Themen beim ersten Date: Wer bezahlt die Rechnung? Mittlerweile ist diese Frage gar nicht mehr so leicht zu beantworten, denn das Gesetz "Der Mann muss zahlen" existiert nicht mehr unbedingt. Im Zuge der Gleichberechtigung wird immer öfter die Meinung vertreten, dass die Frau ebenso gut selbst für Ihren Teil der Rechnung aufkommen kann. Das ist auch vollkommen richtig und einigen Frauen ist dies auch sehr wichtig und sie möchten für sich selbst bezahlen. Doch als Mann sollten Sie beachten, dass auch bei vielen selbstständigen Frauen diese klassische Sichtweise immer noch Gültigkeit besitzt. Halten Sie sich vor Augen, dass Geiz und Knausrigkeit gerade beim ersten Treffen einen sehr schlechten Eindruck hinterlassen können. Deshalb sollte der Mann die Rechnung zunächst bezahlen – merkt er, dass der Frau dies unangenehm ist und sie sich sehr dagegen sträubt, sollte er allerdings auch nicht darauf beharren. Die Frau sollte sich jedoch revanchieren: Lädt der Mann Sie zum Beispiel ins Kino ein, dann sollte sie das Popcorn und die Getränke holen.
Abschied
Beenden Sie das Date, wenn es gerade am schönsten ist. Dann gehen Sie beide mit einem positiven Eindruck nach Hause und die Chancen auf ein zweites Date stehen gut. Wenn sich beide wohlgefühlt haben und Sie eine schöne gemeinsame Zeit hatten, dann reden Sie nicht lange um den heißen Brei herum, sondern fragen Sie den anderen einfach gerade heraus, ob es ein zweites Date für sie gibt. Bietet es sich für den Mann an, dann bringen Sie die Frau auf jeden Fall nach Hause. Haben während des gesamten Abends die Funken bereits gesprüht, könnte es zum Abschied Zeit für den ersten Kuss sein. Versuchen Sie zu spüren, ob Ihr Gegenüber das ebenso sieht. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Ihr Date eher zurückhaltend reagiert – das bedeutet nicht, dass das Date erfolglos war. Nicht jeder kann so schnell körperliche Nähe zulassen. Geben Sie dem anderen die Zeit, die er braucht und drängen Sie ihn zu nichts; das kann nämlich schnell zu einer Abwehrhaltung führen.
Autorin: Anne Bartel, Platinnetz-Redaktion