Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Abendkleider
  3. Der Blazer ist ein Klassiker der Abendkleidung

Der Blazer ist ein Klassiker der Abendkleidung


Ein Blazer ist ein Kleidungsklassiker, der vor allem zu einem schicken Abend bestens passt. Aber auch im Alltag macht sich das Oberteil selbst in Verbindung mit Jeans und T-Shirt sehr gut. Aus diesen Gründen ist ein Blazer heute ein fester Bestandteil der Damenmode geworden.

Ein Blazer verändert die äußere Erscheinung entscheidend: Die Schultern wirken gerade und vor allem die Taille wird betont. Ob tailliert, kurz oder etwas breiter – bei einem Blazer sind die Möglichkeiten in der Ausführung groß. Blazer gibt es heute aus Samt, Tweed, Wolle und anderen Materialien. Weil das Kleidungsstück derart unterschiedlich ausfallen kann, kommt es bei der Kombination immer auf das jeweilige Modell an. Ein Clubblazer ist zwar an sich eine edlere Angelegenheit, aber manchmal macht gerade die Kombination mit Jeans und T-Shirt einen ansprechenden Charakter. Sowohl als Businessoutfit als auch in Form von legerer Freizeitkleidung kann ein Blazer getragen werden. Vor allem in letzter Zeit ist der Boyfriend-Look eine große Modewelle gewesen. In der Regel aber passt ein Blazer am besten zu festlicher Abendgarderobe. Wer denkt, dass man damit zu förmlich und steril wirken könnte, irrt sich gewaltig. Es gibt eine ganze Reihe Blazer auf dem Markt, die durch moderne Schnitte und Farben alles andere als angestaubt wirken.

Der Blazer und seine Tradition

Der Blazer ist ein Oberteil, das ursprünglich nur in der Herrenmode zu finden gewesen ist. Ursprünglich bildete er einen Teil der englischen Marinebekleidung des 19. Jahrhunderts, war aber wenig später auch in der zivilen Herrenmode weit verbreitet. Heute allerdings ist ein Blazer ein Kleidungsstück, das unter dieser Bezeichnung eher den Damen vorbehalten ist. Heute ist ein Blazer auch weniger formal und eher ein legeres Kleidungsstück, das nur noch einen Hauch seines ursprünglich sehr edlen Charakters verbunden ist. Der Unterschied zwischen einem Blazer, einem Jacket und einem Sakko ist nicht ganz klar. In der Regel nimmt man an, dass mit dem Wort Blazer immer ein Einzelstück bezeichnet wird. Im Gegensatz dazu sind Sakko und Jackett immer Teil eines Anzugs, zu dem eine passende Hose gehört.

Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion