Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Grillen
  3. Der perfekte Grillgenuss: Forelle grillen

Der perfekte Grillgenuss: Forelle grillen


Es muss nicht immer die Bratwurst oder das Steak sein. Wer nach einer gesunden Abwechslung für die nächste Grillsaison sucht, der sollte einfach mal Forelle grillen. Ein bisschen mehr Vorbereitung als eine Bratwurst benötigt die Forelle zwar, doch entschädigt sie den Grillmeister mit ihrem Geschmack.

Bevor Sie eine Forelle grillen, sollten Sie sie mit Kräutern wie Dill und Petersilie füllen und mit Butter bepinseln. Lassen Sie die Aromen ein bis zwei Stunden in den Fisch einziehen, bevor Sie die Forelle grillen. Eine Forelle grillen Sie am besten auf einem Holzkohlegrill und wickeln sie vorher in Alufolie ein. Sie sollten etwa sechs bis zehn Minuten Garzeit einplanen. Das Fleisch sollte dann gar, aber noch saftig sein und sich leicht von den Gräten lösen lassen. So wird der Fisch auch für eingefleischte Bratwurst-Fans zur willkommenen Abwechslung. Sehr gut zu gegrillter Forelle passen Salat, Kartoffeln und zerlassene Butter. Wenn Sie eine Forelle grillen möchten, können Sie auch einen Elektrogrill verwenden, allerdings können dann je nach Modell die Garzeiten stark variieren. Wer ein Profi am Grill ist, der wird auch beim Forelle grillen damit kein Problem haben. Doch gerade für Grill-Anfänger ist es manchmal schwierig, die Grill-Temperaturen richtig einzuschätzen, weshalb man erst mit etwas Grill-Übung eine Forelle grillen sollte.

Köstlicher Fisch – Forelle grillen und mit Butter servieren

Wer gerne Fisch isst, sich aber nicht sicher ist, welcher der richtige Grill-Fisch ist, sollte zunächst Forelle grillen, denn dieser Fisch macht es dem Grillmeister verhältnismäßig einfach. Zwar zerfällt der gare Fisch generell schnell mal beim Servieren, doch in Alufolie gewickelt oder in einem sogenannten Fischgitter sollte es keinerlei Beanstandungen der Grill-Gäste geben. Wer Forelle grillen und servieren möchte, sollte immer daran denken, den Fisch ausreichend zu Buttern, damit er saftig bleibt. Forellen müssen Sie übrigens nicht unbedingt entschuppen. Sie können die Forelle grillen und danach einfach aus der Haut verzehren wie eine Ofenkartoffel. Wenn Sie Forelle grillen, sollten Sie außerdem immer Zitronensaft parat haben. Mit diesem kann man den Fisch immer perfekt abschmecken.

Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion