Schon seit 1986 wird in den Sommermonaten der ZDF-Fernsehgarten ausgestrahlt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Auch wenn in dieser Zeit die Moderatoren gewechselt haben, das Konzept ist gleich geblieben: schönes Wetter, Information und vor allem Musik.
Am 29. Juni 1986 wurde der ZDF-Fernsehgarten zum ersten Mal ausgestrahlt. Moderatorin der ersten Stunde war Ilona Christen, die die beliebte Sendung noch weitere sechs Jahre moderierte. Seitdem gaben sich insgesamt sechs Moderatoren und Moderatorinnen die Klinke in die Hand. Die aktuelle Moderatorin ist Andrea Kiewel, die die Sendung – mit einer einjährigen Unterbrechung – seit 2009 wieder moderiert. Aufgrund eines Schleichwerbung-Skandals hatte das ZDF Andrea Kiewel für eine kurze Zeit entlassen. Doch wegen zurückgehender Quoten stellte der Sender die beliebte Moderatorin wieder für den ZDF-Fernsehgarten ein.
Schlagerstars im ZDF-Fernsehgarten
Ein fester Bestandteil im ZDF-Fernsehgarten ist auch heute noch der Schlager, der zwischen den Moderationen und Informationen für Stimmung bei den Zuschauern sorgt. Auch wenn der ZDF-Fernsehgarten in diesem Jahr vor allem unter dem Motto "Fußball, Fans und Feierlaune" steht, darf die Musik natürlich nicht fehlen. In diesem Jahr tritt unter anderem Michael Holm auf, eine wahre Schlagerlegende, die mit Hits wie "Tränen lügen nicht", "Mendocino" oder "Barfuß im Regen" bekannt wurde. Als Spaßkanone des Schlagers ist Mickie Krause bekannt, der ebenfalls in diesem Jahr beim ZDF-Fernsehgarten dabei ist. Diesmal bringt er passend zum Motto sein Lied "Supa Deutschland" mit. Für die emotionale WM-Stimmung sorgt Sebastian Hämer mit seinem Song "Wir glauben an Euch".
Das diesjährige Motto zeigt, dass nicht nur der ZDF-Fernsehgarten mit der Zeit geht, sondern auch der deutsche Schlager.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion