Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Freizeit / Wellnessreisen
  3. Ein Wellness-Wochenende am Meer

Ein Wellness-Wochenende am Meer


Ein Wellness-Wochenende muss nicht mit Schlammbädern und Massagen in einem Hotel zu tun haben. "Wellness" ist die Zusammensetzung aus den Wörtern "Well-being" und "Fitness" und hat also mit Wohlbefinden und körperlicher Tätigkeit zu tun. Zur Erholung reicht schon ein Wochenende aus. 

Ein Wellness-Wochenende kann dementsprechend also auch ein Wochenende mit viel Entspannung und Bewegung sein. Zum Beispiel ein Wochenendurlaub am Meer. In diesem Sinn bieten viele Urlaubsorte an der Nordsee alles, was für ein Wellness-Wochenende wichtig ist. Egal an welche Küste es den Erholungssuchenden zieht, die herrlichen Landschaften sind die perfekte Kulisse, um sich zu erholen. Um sie zu genießen, kann man die Seele beispielsweise bei Strand- oder Dünenspaziergängen baumeln lassen. Auch sportliche Betätigung wie Schwimmen kann für seelische Entspannung sorgen.

Wellness-Wochenende durch frische Luft und Bewegung

Die Möglichkeiten für ein Wellness-Wochenende an der Nordsee sind zahlreich. Weit weg vom städtischen Berufsverkehr, ohne Hektik und Lärm ist Nordfriesland zum Beispiel ein idealer Ort für den Wochenendurlaub. Je nach Belieben kann man hier Wattwanderungen machen oder sich beim Sonnen und Baden am Strand erholen. Zusätzlich sorgt die gute Luft für einen erholsames Wellness-Wochenende. Auch wenn man das Wellnesshotel im Wochenendurlaub mal bei Seite lassen kann, geht es nicht ohne Unterkunft. Da dies auch immer mit Kosten verbunden ist, ist ein Campingplatz eine billige Alternative. Ostfriesland bietet zahlreiche Campingplätze, die zum Teil direkt am Meer liegen und auf denen mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt übernachtet werden kann. Ein Wellness-Wochenende im Nordseeheilbad Esens-Bensersil ist zum Beispiel auch mit Wohnwagen möglich. Esens ist ein bekannter Kurort, wo die Deiche und Dünen herrliche Wandergebiete darstellen. Gleichzeitig kann man die frische Luft einatmen. Der Wind ist bekanntlich gesund für die Haut, da er die Hautdurchblutung anregt und den Stoffwechsel steigert. Das Klima ist außerdem gut für die Atemwege und besonders für Asthmatiker empfehlenswert. Zudem hat Esens mit seinem Wattenmeer ein UNESCO-Weltnaturerbe zu bieten, das sich ebenfalls zum Wandern eignet. Ein schönes Plätzchen für ein Wellness-Wochenende bietet auch das Nordseebad Dorum im Landkreis Cuxhaven. Es liegt direkt am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, wo ebenfalls mehrere Campingplätze Unterkunft bieten. In Dorum steht besonders der Badeurlaub an den Grünstränden im Vordergrund. Der Ort ist auch bekannt für seine Erholungs- und Kureinrichtungen, besonders am Hafen im Kurteil Dorum-Neufeld. Die Küstengebiete der Nordsee bieten Wellness im wahrsten Sinne des Wortes. Dort besteht ein Wellness-Wochenende aus Wohlbefinden durch Entspannung und frischer Luft sowie Fitness durch viel Bewegung.

Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion