Tortenrezepte sind eigentlich eher für Leute, die sich mit dem Backen schon etwas besser auskennen, da Torten in der Regel kompliziert zu machen sind. Einmal ist jedoch immer das erste Mal und es gibt Tortenrezepte, die auch beim ersten Versuch gelingen können.
Die Anzahl der Tortenrezepte ist unendlich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von den Klassikern wie der Schwarzwälder Kirschtorte oder der Erdbeertorte bis zu den neuesten Kreationen, Tortenrezepte überraschen immer wieder mit neuen Zutaten oder Verzierungen. Damit Anfängern nicht gleich wieder die Lust vergeht, gibt es einfache Tortenrezepte, die trotzdem Spaß machen und köstliche Torten ergeben. Da dem Laien das Handwerk des Konditors fehlt, ist er nicht in der Lage Pralines herzustellen. Einfache Tortenrezepte für den Hobby-Konditor beinhalten daher oft bekannte Süßwaren namhafter Hersteller, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Das heißt jedoch nicht, dass die Torten deshalb schlecht Schmecken. Im Gegenteil! Eines dieser Tortenrezepte kann hier ausprobiert werden. Viel Spaß!
Tortenrezepte – Schokokuss-Torte
Einfache Tortenrezepte sind Anfänger-freundlich und schlagen deshalb meist vor, einen Fertigboden für die Torte im Supermarkt zu kaufen. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob der Boden selbst gemacht oder gekauft wird. Selbstgemachtes schmeckt aber bekanntlich besser, daher ist hier der Vorschlag für einen Tortenboden:
3 Eier
150 g Zucker
100 g Mehl
100 g Stärkemehl
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillinzucker
3 EL Wasser
Fett für die Form
Die Zutaten werden in einer Schüssel gut durchmengt. Der Teig wird anschließend in eine gefettete Springform gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 15 Minuten gebacken. Der Boden ist fertig, wenn der Teig goldgelb ist.
Für die Creme:
12 Schokoküsse
500 g Quark
2 Becher Schlagsahne
Sechs Schokoküsse werden von den Waffelböden gehoben und mit dem Quark verrührt. Anschließend ein bis zwei Becher Sahne unterheben. Die anderen sechs Schokoküsse werden quer halbiert und im Kreis am Rand des Tortenbodens aufgestellt. In der Mitte wird die Masse aus Schokoküssen, Quark und Sahne gegeben und glatt gestrichen. Mit den übrig gebliebenen Waffelböden kann die Torte schließlich verziert werden.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion