Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Frisuren
  3. Frisurenberatung – Tipps für jede Gesichtsform

Frisurenberatung – Tipps für jede Gesichtsform


Gepflegte Haare und eine gut sitzende Frisur sind der Schlüssel zu gutem Aussehen. Wer eine Frisur passend zu seinem Typ trägt, kann seinen Gesamteindruck modisch perfektionieren und viel aus sich herausholen. So ist eine gute Frisurenberatung wirklich unbezahlbar.  
Wem welche Frisur steht, wird von einigen Faktoren bestimmt, die bei einer Frisurenberatung genau erklärt werden können. Zu diesen Faktoren gehören die Gesichts- und Kopfform, die Haarstruktur, Haarwirbel, Haaransatz, Haarfarbe und die eigene Körperstatur, speziell die Schulter- und Halspartie.

Eine professionelle Frisurenberatung ist durch nichts zu ersetzen

Eine gute Frisurenberatung kann Ihnen verraten, welche Frisur optimal zu Ihnen passt. Mit Schnitt und Haarlänge oder auch Haarfarbe können Sie kleinere Makel oder eine allzu längliche oder rundliche Gesichtsform gut kaschieren. Es gibt die verschiedenen Kopfformen: Herzförmig, rund, oval und länglich.
Herzförmig: Bei einer herzförmigen Gesichtsform, mit einem recht spitz zulaufenden Kinn, sind stufige Schnitte, auch stufige Bobs oder auch Locken von Vorteil. Lange Haare, die glatt und blockartig herunterhängen verstärken den Eindruck des allzu spitzen Kinns eher noch.
Quadratisch: Ein quadratisches Gesicht, mit relativ breiten Wangenknochen unten, sollte mit einer Frisur kombiniert werden, welche die Wangenknochen nicht noch untermalt. Das heißt, idealerweise sind die Seitenpartien schmal und nicht auftragend geschnitten. Dabei sollten die Haare laut Frisurenberatung möglichst nicht auf Kinnlänge sein, da das wiederum das Kinn stark betont.
Rund: Ein besonders rundliches Gesicht wird durch einen hoch frisierten Oberkopf etwas gestreckt. Auch hier gilt: Kinnlange Haare betonen das Rundliche eher und sollten vermieden werden.
Oval & Länglich: Ovale und längliche Gesichtsformen sind relativ flexibel und ein gefundenes Fressen für eine Frisurenberatung. Denn zu ihnen passen besonders viele Arten von Frisuren. Sie können laut Frisurenberatung sogar ohne Probleme einen Bob tragen, da dieser das Gesicht nochmal etwas verbreitert und die Gesichtsform besonders schön hervorhebt. Hier sollte eine Frisurenberatung vorher aber klären, ob das Gesicht nicht vielleicht zu schmal ist und zu verloren wirkt, je nachdem wie dick und aufgeplustert die Haare dann wirken. Generell werden rundliche oder eckige Gesichtformen optimal durch lange Haare, die eher locker und fedrig geschnitten sind kaschiert.
Starke Wangenknochen: Bevor sie einen neue Haarschnitt wählen, sollten Sie immer eine ausführliche Frisurenberatung wahrnehmen. Bei allen markanten Gesichts-Details wie starke Wangenknochen gilt: Lieber ein sanfter Seitenscheitel als ein Mittelscheitel, da dieser schnell zu hart wirken kann. Einen hohen Haaransatz kaschiert man am einfachsten durch einen Pony. Das wirkt zugleich trendy und frisch.
Wenn Sie nicht wissen, welche Gesichtform Sie haben, sollten Sie einmal Ihre Kopf- und Gesichtform mit nassen Haaren betrachten. So kann man es am besten erkennen. Bei einer Frisurenberatung bei Ihrem Friseur werden Sie aber sicherlich auch Näheres dazu erfahren können.

Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion