Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesundheit / Ernährung
  3. Fünf einfache Partyrezepte für jeden Geschmack

Fünf einfache Partyrezepte für jeden Geschmack


Ein Geburtstag steht an oder Sie wollen einfach nur den Frühling mit einer Party begrüßen? Dann brauchen Sie neue und ausgefallene Partyrezepte, denn wer will schon immer Nudelsalat und Frikadellen essen? Hier finden Sie ein paar neue Anregungen.

Ein gelungenes Party-Büfett lässt sich gut vorbereiten, damit man sich als Gastgeber am Abend mit den Gästen unterhalten kann, statt sich in der Küche beschäftigen zu müssen. Es ist gut, wenn man für die verschiedenen Geschmäcker etwas bereithält, damit niemand mit hungrigem Magen nach Hause gehen muss. Hier finden Sie verschiedene Vorschläge für Partyrezepte, die leicht herzustellen und garantiert lecker sind.

Partyrezepte mit und ohne Fleisch

Vegetarier haben es auf Partys meistens schwer. Häufig werden sie bei der Planung der Partyrezepte vergessen und müssen sich mit Rohkost oder Käsehäppchen begnügen, während die anderen sich aus dem Topf mit Chili con carne bedienen. Eine Möglichkeit, Vegetarier glücklich zu machen, sind die arabischen Falafel. Die Kichererbsen-Bällchen sind sehr beliebt und leicht herzustellen. Servieren Sie dazu Fladenbrot und einen Dip aus Joghurt, Kräutern und Knoblauch, einen Couscous-Salat oder Hummus. Einziger Nachteil der vegetarischen Bällchen: Sie müssen am besten frisch gegessen werden, so dass Sie sie nicht schon am Vortag herstellen können.

Falafel

Für 4 Portionen braucht man:

400 g Kichererbsen

2 kleine Zitronen

1 Zwiebel

2 Zehen Knoblauch

Koriander, Kreuzkümmel

Petersilie, Chilipulver, Salz

8 EL Mehl

Weißbrot, getrocknet

Backpulver

Die Kichererbsen mindestens zwölf Stunden in Wasser mit etwas Kreuzkümmel einweichen. Gut abspülen und mit dem Zauberstab pürieren. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie und Weißbrot ebenfalls pürieren. Den Saft von zwei kleinen Zitronen auf die Masse geben. Sehr großzügig würzen, Mehl und eine Messerspitze Backpulver zugeben und den Teig durchkneten. Ist die Masse zu trocken, etwas Wasser dazu geben. Kleine Bällchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Falafel mit Öl einpinseln und bei 200 Grad 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wer eine knusprige Kruste mag, kann die Falafel auch frittieren.

Natürlich darf auf keinem Partybüfett das Fleisch fehlen. Es gibt diverse Partyrezepte für Eintöpfe mit Fleisch, Gulasch oder Braten. Wie wäre es stattdessen mal mit überbackenen Schweinefilets?

Überbackene Schweinefilets

Für 4 Portionen braucht man:

750 g Zucchini

Salz

1 Schweinefilets (400 g)

2 Esslöffel Öl

frisch gemahlener Pfeffer

1 Becher Creme fraiche (200 g)

2 Knoblauchzehen

Fett für Form

1 Zweig Basilikum

75 g Schafkäse

Backofen (Ober- und Unterhitze) auf 225 Grad vorheizen.

Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In Salzwasser eine Minute sprudelnd kochen lassen, dann auf einem flachen Sieb abtropfen lassen.

Das Schweinefilet putzen und in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. In heißem Öl bei großer Hitze von jeder Seite zwei Minuten braten. Dann aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Creme fraiche zum Bratensatz in die heiße Pfanne geben und einmal aufkochen lassen. Dann Knoblauch pressen und zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zucchini-Scheiben in eine gefettete Form geben und das Fleisch darauf geben. Jede Scheibe mit einem Blatt Basilikum belegen. Zerbröckelten Schafskäse auf das Fleisch geben und die Soße aus der Pfanne darüber gießen.

Im Backofen 10 bis 15 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.

Wer mal andere Partyrezepte als Nudelsalat oder Kartoffelsalat probieren möchte, für den ist ein leichter Couscous-Salat vielleicht das richtige. Gerade im Sommer ist er sehr erfrischend und ist auch ohne Kochtalent problemlos herzustellen.

Couscous-Salat

Für 4 Portionen braucht man:

100 g Couscous

200 ml Brühe

300 g Salatgurke

200 g Tomaten

6 Frühlingszwiebeln

1 Bund Minze

1 Bund glatte Petersilie

2-4 El Zitronensaft

3 El Olivenöl

Pfeffer, Salz, Zucker

Den Couscous mit der Brühe aufkochen und bei sehr milder Hitze sieben Minuten quellen lassen. Gurke schälen, halbieren, mit dem Löffel die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch würfeln. Die Tomaten würfeln, mit den Gurkenstücken mischen und leicht salzen. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und zugeben.

Minze und Petersilie fein hacken. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl verquirlen. Alle Zutaten mit der Soße in einer Schüssel mischen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abschmecken und eventuell noch einmal nachwürzen. Couscous-Salat lässt sich auch gut mit anderen Gemüsesorten wie zum Beispiel klein gewürfelter Paprika oder auch mit getrockneten, eingelegten Tomaten ergänzen.

Süße Partyrezepte

Nach einem guten Essen freuen sich alle über ein leckeres Dessert. Gerade Frauen lieben süße Sünden mit Likör. Süße Partyrezepte gibt es viele und nur wenige sind leicht herzustellen und trotzdem raffiniert. Eins davon ist das folgende Rezept für eine Baileys Creme. Dabei denkt garantiert niemand an Kalorien!

Baileys Creme

Für 4 Portionen braucht man:

400 g Mascarpone

100 g Puderzucker

2 Becher Schmand

2 Pck. Vanillezucker

1/4 Flasche Baileys Irish Cream

1 Glas Sauerkirschen

Sauerkirschen abtropfen lassen. Alle Zutaten bis auf die Kirschen mit dem Handmixer gut vermengen. Kirschen in eine Schüssel oder in Dessergläser geben, die Creme darauf verteilen und im Kühlschrank drei bis vier Stunden gut durchziehen lassen. Nach Belieben mit Johannisbeeren oder Kirschen verzieren.

Die Erfahrung zeigt: Selbst wenn man schon üppig gegessen hat, stellt sich im Lauf eines langen Abends wieder Appetit ein. Bewährt haben sich die klassischen Käse-Obst-Spieße. Um von der 50er Jahre Optik weg zu kommen, versuchen Sie doch einmal diese Art des Anrichtens. So machen Sie aus alt bekanntem wieder einen echten Hingucker.

Käse-Obst-Spieße

Dafür braucht man von allen Zutaten so viele, wie man Spieße bestücken möchte. Am besten eignen sich kleine Weintrauben, Gouda-Würfel und Erdbeeren. Stecken Sie auf Schaschlikspieße jeweils einen Würfel Gouda und zwei Weintrauben. Zum Schluss stecken Sie eine ganze Erdbeere als Abschluss auf den Spieß. Besonders appetitlich sieht es aus, wenn Sie Katzengras oder Weizengras kaufen, das Sie in ein Körbchen stellen und die Spieße dort hinein stecken, so dass sie eine saftige, grüne Unterlage bekommen.

Mit diesen Rezepten gerüstet, haben Sie eine gute Grundlage für ein Büfett, das alle Geschmäcker zufrieden stellt. Brot, grüner Salat und Kleinigkeiten zum Naschen machen das Bild perfekt. Die gute Stimmung stellt sich dann von selbst ein.

Autorin: Elke Liermann, Platinnetz-Redaktion