Yoga ist zu einem Trend in Deutschland geworden. Was in den USA begann und vorerst den Stars vorbehalten zu sein schien, findet nun in vielen Yoga Studios statt. Die Mischung aus Entspannung, Meditation und körperlichen Übungen ist für viele zur Lebenseinstellung geworden.
Yoga hat seine Grundlage in indischer Philosophie und wird ähnlich wie autogenes Training gezielt zur Beruhigung und zum Stressabbau eingesetzt. Doch was kann Yoga gegen Stress wirklich ausrichten? Yoga gegen Stress und Verspannungen überzeugt tatsächlich mit einer besonders langfristigen Wirksamkeit.
Yoga gegen Stress – Eine echte Alternative
Yoga gegen Stress hat sich wirklich bewährt. Es eignet sich nicht nur für alle Altersklassen und fördert Aktivität und Bewegung, was ohnehin immer gegen Stress wirkt. Es spricht auch gezielt den gehetzten, menschlichen Geist an und übt gezielt, sich von Gedanken frei zu machen, die Stress verursachen. Yoga gegen Stress hilft so, sich selbst zu helfen und kann sogar den Alltag erleichtern, da Yoga gegen Stress beispielsweise auch beim Einschlafen hilft und allgemein eine beruhigende Wirkung hat, wenn schwierige Situationen auftauchen.
Die meisten Sportarten und Techniken, die gegen Stress angewendet werden, vernachlässigen entweder die körperlichen oder die seelisch-geistigen Aspekte des Menschen oder zielen nur darauf ab, den Körper durch Sport so auszupowern, dass keine Kraft mehr bleibt, um über Probleme und Stress nachzudenken. Yoga gegen Stress hingegen kombiniert sanfte Bewegungen mit geistiger Beruhigung und Meditationstechniken. Alle Krankheitsbilder, die im Zusammenhang mit Stress auftreten, wie Herzkreislaufbeschwerden, Bluthochdruck, Kopf- und Rückenschmerzen und vieles mehr, lassen sich so nachweislich mindern.
Power- und auch Hatha-Yoga eignen sich als Yoga gegen Stress, sprechen gleichermaßen alle Altersgruppen an und sind auch für Einsteiger geeignet. Bei beiden Yoga Formen kann man Beruhigung und Stressabbau, aber auch sportliche Dynamik miteinander verbinden. Dass beim Yoga auch Atmung und Balance eingeübt werden, spricht nur dafür, dass es nachweislich gegen Stress wirkt. Yoga gegen Stress ist eine empfehlenswerte Alternative zu Fitnessstudios, Therapien oder gar Medikamenten gegen Stress oder Unausgeglichenheit. Die Bewegungen beim Yoga gehen fließend ineinander über und werden meist mit beruhigenden Klängen unterlegt. Die Kraft und Flexibilität, die man durch Yoga gegen Stress erreichen kann, wirken sich außerdem positiv auf alle anderen Bereiche des Lebens aus, da man konzentrierter, entspannter und allgemein fitter ist.
Yoga wirkt auch deshalb gut gegen Stress, weil es Ihnen die Möglichkeit gibt, sich eine gewisse Zeit lang nur auf Sie selbst, auf Ihren Geist und auf Ihren Körper zu konzentrieren. Erst dann merkt man, wie selten man das eigentlich tun kann und wie sehr man ständigen Reizen und Ablenkungen ausgesetzt ist.
Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion