Ein lieber Mensch, ein Freund oder Nachbar hat Geburtstag und man möchte ihm von Herzen alles Gute wünschen. Aber wie? Wenn es etwas anderes als das übliche „Herzlichen Glückwunsch“ sein soll, muss man sich etwas einfallen lassen. Hier finden Sie ein paar Anregungen.
Ein runder Geburtstag steht an und diesmal sollen die Geburtstagsglückwünsche etwas Besonderes sein. Ausgefallen, vielleicht ein bisschen frech, aber nicht gemein. Und sehr persönlich, denn gratulieren tun ja alle anderen auch. Davon will man sich schon abheben. Vielleicht sucht man auch etwas Besonderes für Mutters 70. Geburtstag und weiß einfach nicht was.
Geburtstagsglückwünsche für große Feste
Wenn ein runder Geburtstag mit vielen Gästen gefeiert wird, kommen Reden als Geburtstagsglückwünsche immer gut an. Aber keine Angst, Reden müssen nicht trocken sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gäste und Geburtstagskind zu unterhalten. So kann man zum Beispiel eine Rede in Reimform vortragen, in der man Stationen im Leben des Geburtstagskindes nachzeichnet oder allgemein über die Plagen des Altwerdens berichtet. Wer nicht gern allein im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen möchte, sucht sich Mitstreiter. Mit ihnen gemeinsam fällt das Aufsagen des Gedichts – jeder übernimmt eine Strophe – sicher leichter. Beliebt sind auch Glückwunsch-Reden, bei denen im Verlauf der Rede symbolische Geschenke überreicht werden.
Für gute Stimmung sorgen Geburtstagslieder, die von allen Gästen gemeinsam gesungen werden. Dazu verteilt man heimlich Liedtexte an die Anwesenden, damit alle gemeinsam dem Jubilar ein Ständchen bringen können. Am besten wählt man eine einfache Melodie, die jeder kennt, damit auch alle kräftig mitsingen. Die Melodie der Nationalhymne oder die Melodie „Von den blauen Bergen kommen wir“ sind fast allen bekannt. Vorlagen und Texte für solche Geburtstagsglückwünsche findet man in reicher Auswahl im Internet.
Geburtstagsglückwünsche per SMS oder als Zeitung
Die gute alte Geburtstagskarte wird zwar auch heute noch verschickt, aber per Mail oder Handy geht es einfach schneller. So eignen sich zum Beispiel auch kurze Weisheiten zum Gratulieren: „Mit dem Alter ist es wie mit dem Wein: es muss ein guter Jahrgang sein! Herzlichen Glückwunsch zum …. Geburtstag!“
Eine ganz besondere Form Geburtstagsglückwünsche zu überbringen, ist die Geburtstagszeitung. Für diese ausgefallenen Geburtstagsglückwünsche muss man allerdings etwas mehr Zeit investieren. Die Geburtstagszeitung ist einer Hochzeitszeitung ähnlich. Man kann sie allein für das Geburtstagskind basteln oder für alle Gäste ein Exemplar ausdrucken. Je nachdem, welche Zeitungsform der Jubilar im Alltag bevorzugt, kann man die Geburtstagszeitung als Tageszeitung oder als „Klatschblättchen“ gestalten. Bei einer Tageszeitung kann man zum Beispiel im Sportteil die letzten sportlichen Erfolge des Geburtstagskindes beleuchten. Dabei kann man auch kleine Sticheleien einbauen und zum Beispiel den Titel „Biertrinker des Jahres“ oder „Deutscher Meister im Schnitzel essen“ vergeben. Bevorzugt das Geburtstagskind Boulevardzeitschriften, braucht man viele Fotos, Klatsch und Tratsch, Gesundheitstipps und Lieblingsrezepte. Auch Leserbriefe, von Freunden und Verwandten geschrieben, kommen sicher gut an. Möglich ist auch, eine Art „Extrablatt“ zu erstellen, in dem der Jubilar porträtiert wird. Wer fit im Umgang mit dem Computer ist, kann die Zeitung komplett am PC herstellen. Fotos zu bearbeiten und zu positionieren erfordert allerdings etwas Übung mit den entsprechenden Programmen. Wer es etwas einfacher haben möchte, bastelt die Zeitung auf Papier zurecht. Dazu Texte ausdrucken und Seite für Seite mit passenden, zurecht geschnittenen Fotos auf ein großes Blatt Papier kleben. Danach die einzelnen Seiten in Farbe kopieren und entweder binden lassen oder mit einer Klemmschiene zusammenheften. Will man mehrere Exemplare der Zeitung ausdrucken, ist es kostengünstiger, sich für eine schwarz-weiße „Tageszeitung“ mit wenigen farbigen Akzenten zu entscheiden.
Ob Ständchen, Zeitung oder SMS, ein wenig Mühe muss man sich schon machen, wenn man ausgefallene Geburtstagsglückwünsche überbringen möchte. Einem lieben Menschen eine besondere Freude zu machen, lohnt den Aufwand aber auf jeden Fall!
Autorin: Elke Liermann, Platinnetz-Redaktion