Kann ein luxuriöser Erholungsurlaub preisgünstig sein? Manchmal schon. Lastminute Wellnessreisen werden immer wieder angeboten, und wer sich vorher über die Angebote genau informiert, kann eine Menge Geld sparen. Gerade spontane und flexible Urlauber können davon profitieren.
Der Bedarf an Wellnessurlaub ist in den letzten Jahren konstant gestiegen. Kein Wunder, denn je beschleunigter und stressiger das tägliche Leben ist, desto mehr Menschen sehnen sich nach einer Erholung. Die allerdings hat ihren Preis: Wer Massagen, Aromatherapie oder Schlammbäder im Programm haben möchte, muss natürlich dafür bezahlen. Eine begehrte Alternative sind Lastminute Wellnessreisen: Dennoch sollte man gerade hier genau planen, Angebote vergleichen, flexibel sein – und man kann am Ende eine Menge Geld sparen. Das können Sie zunächst, indem Sie genau wissen, welchen Service Sie möchten. Im Internet lassen sich die Angebote von Zuhause aus gut vergleichen. Aber wer sich vor falschen Versprechungen schützen möchte, sollte einen Gang ins örtliche Reisebüro erwägen. Denn dort hat man einen persönlichen Ansprechpartner, der einen über die Lastminute Wellnessreisen genauer informieren kann als das Internet.
Lastminute Wellnessreisen als besondere Entspannungsschnäppchen
Vor allem, wenn Sie zeitlich flexibel sind, sind nicht nur die klassischen Frühbucher-Rabatte, sondern auch Lastminute Wellnessreisen eine Option, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Bei normalen Urlaubsangeboten werden vier bis sechs Wochen vor der Buchung die Preise reduziert. Aber auch im Bereich Erholungsurlaub sind in dieser Hinsicht ein paar günstige Angebote zu entdecken. Auch die Auswahl der Region kann sich im Preis niederschlagen: In Bayern gibt es die meisten derartigen Hotels, und die Konkurrenz schlägt sich auf das Preisniveau nieder, so dass es gerade in Bayern immer wieder günstige Wellnessreisen zu entdecken gibt. Im Ausland liegt Osteuropa gerade im Trend: Sechs Millionen Touristen zieht es jährlich nach Polen: Swinemünde, Kolberg oder Misdroy sind mögliche Ziele, die eine Fülle an Angeboten aufweisen. Preislich ist ein Urlaub in Polen immer noch günstiger als in anderen europäischen Ländern. Dabei ist der Standard von Unterkunft und Service nicht schlechter als in Deutschland oder anderswo. Bedenken Sie auch, dass bei einer Kurreise ein Zuschuss der Krankenkasse möglich ist. Man sollte aber auch bedenken, dass Lastminute Wellnessreisen zwar günstiger sind, aber immer noch nicht mit einem normalen Urlaub zu vergleichen sind. Wellness bedeutet immer auch etwas Luxus, und der hat natürlich seinen Preis.
Autor: Edgar Naporra, Platinnetz-Redaktion