Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Familie
  3. Geschenk-Tipps für Weihnachten

Geschenk-Tipps für Weihnachten


Alle Jahre wieder das gleiche Problem: Was schenke ich bloß meinem Liebsten, meinen Eltern, meinen Kindern? Was schenkt man dem, der schon alles hat? Individuell soll es sein oder vielleicht sogar selbst gemacht. Sich jedes Jahr etwas jenseits von Krawatte und Parfum auszudenken ist gar nicht so einfach.

Plötzlich und unerwartet ist Weihnachten! Am 23. oder gar 24. Dezember hetzt so mancher gestresst durch die Innenstadt, um noch schnell ein paar Geschenke zu besorgen. Es liegt auf der Hand, dass die nicht besonders persönlich werden können. Ein bisschen Zeit und Überlegung muss man schon investieren, um ein passendes Geschenk zu finden, das dem Beschenkten wirklich Freude macht. „Wir haben doch schon alles! Was soll ich meinem Mann denn noch schenken? Er kauft sich immer gleich, was er haben will.“ Wenn das auch Ihr Problem ist, machen Sie es wie Nicole: „Wir kochen beide sehr gern und unsere Küche ist schon mit allem Schnick-Schnack ausgestattet. Also schenke ich meinem Liebsten dieses Jahr einen Sushi-Kochkurs, den wir gemeinsam machen.“ Wenn Sie Sushi nicht mögen, können Sie natürlich auch einen ganz normalen Kurs verschenken. Davon profitiert nicht nur der Beschenkte, sondern auch Sie selbst!

Wenn Sie nicht selber kochen wollen, bieten sich Eintrittskarten für ein Erlebnis-Dinner an. Die Palette reicht vom Krimi-Dinner bis zum Dinner mit Varieté oder einem Abendessen auf einer Burg oder einem Schloss.

Wellness-Geschenke

Oder wie wäre es mit einem Wellness-Wochenende für zwei? In diesen Genuss kommt die Liebste von Daniel dieses Jahr: „Meine Frau liebt Welllness-Tempel. Bisher war sie immer mit ihrer besten Freundin unterwegs. Nächstes Mal werde ich sie begleiten. Ich schenke ihr einen Gutschein für ein Wochenende in einem Spa-Resort.“ Wenn Sie den Gutschein selbst basteln, wird sich der Beschenkte sicher noch mehr freuen.

Wollen Sie nicht ganz so tief in die Tasche greifen, verschenken Sie eine edle Bodylotion oder ein besonderes Schaumbad für die heimische Badewanne. In einem Paket mit ein paar Kerzen, einem Sekt und Pralinen wird daraus ein Wellness-Paket für Zuhause.

Reisekoffer, Trolleys, Messenger Bags, Rucksäcke oder Geldbörsen sind gute Geschenke, die sich auch für Männer eignen. Dagmar schenkt ihren Enkeln dieses Jahr Rucksäcke zu Weihnachten. „Die beiden sind Zwillinge. Sie kommen im Sommer aufs Gymnasium und wollen ihre Schulranzen nicht mehr, jetzt wo sie schon so groß sind. Also bekommen sie Rucksäcke für die Schule.“

Ganz besondere Geschenke

Tierfreunden machen Sie vielleicht mit einer Tierpatenschaft eine besondere Freude. Zoos bieten diese Möglichkeit fast alle. Der Pate erhält dann eine Mappe mit einer Urkunde, einem Steckbrief und einer Abbildung seines Tieres. Die Preise für die Patenschaft sind je nach Tier verschieden und orientieren sich an den Pflegekosten für ein Jahr. Im Allwetterzoo Münster kostet die Patenschaft für einen Erdmännchen 50 Euro, für ein Löwenäffchen müssten Sie 200 Euro spenden und für einen Malaienbären 500 Euro. Gerade für Kinder ist es schön, wenn sie „ihr“ Tier im Zoo besuchen können. Vielleicht kaufen Sie eine Stoff-Ausgabe des Patentiers, das Sie gemeinsam mit dem Umschlag für die Patenschaft verschenken?

Wenn Sie nichts Materielles verschenken möchten, können Sie auch ein besonderes Erlebnis verschenken. Im Internet finden Sie Agenturen, die alles anbieten, was man sich nur wünschen kann. So können Sie zum Beispiel ein Brauseminar, ein spirituelles Coaching, ein Parfum-Seminar oder einen Falkner-Workshop verschenken. Auf dem Programm stehen unter anderem auch ein Personal Training mit prominenten Sportlern, Schwimmen mit Robben oder ein Dinner im Wiener Riesenrad. Es gibt nichts, was es dort nicht gibt. Die Preisspanne reicht von 25 Euro für eine Schnupperstunde Voltigieren bis 20.000 Euro für eine Expedition zum Nordpol. Dazwischen ist alles möglich.