Schönheit kommt von innen, diese Redewendung bezieht sich nicht nur auf die Schönheit des Charakters, sondern auch auf die richtige Einstellung und die Absicht, gesund zu bleiben. Denn wer sich bewusst ernährt, seine Haut vor Einflüssen schützt und rundum gesund lebt, kann vorzeitiges Altern der Haut verhindern.
Eine gesunde Lebensweise ist der Haut deutlich anzusehen, die Allzweckwaffe Sport ist beispielsweise für reife Haut eine reine Wohltat. Denn durch die Erschütterungen des Körpers etwa beim Joggen werden nicht nur die Hautfasern gestrafft, sondern Sport regt auch die Durchblutung an, was sich direkt im Hautbild widerspiegelt. Wenn sie gut durchblutet wird, ist Haut besser mit Sauerstoff versorgt, das bremst die Hautalterung und man sieht gesund und frisch aus. Und auch mit anderen Methoden kann man die Durchblutung anregen. Beispielsweise durch Gesichtsmassagen, indem man das Eincremen mit einer wohltuenden Verwöhnmassage verbindet. Auch Peelings oder sanfte Hautbürsten fördern die Durchblutung und unterstützen die Straffung der Haut.
Vermeiden Sie Genussmittel, die nicht gesund sind
Nikotin und Alkohol schaden der Gesundheit auf vielerlei Weise, auch die Haut muss unter diesen Genussmitteln leiden. Rauchen ist dabei besonders schädigend und greift insbesondere die weibliche Haut an. Denn die giftigen Stoffe, die vom Zigarettenrauch auf die Haut übergehen, beeinflussen den Östrogenspiegel und blockieren damit die Produktion von Kollagen, das für die Elastizität der Haut sorgt. Wer also seinem Hormonspiegel mit Rauchen schadet, der entzieht der Haut diese wichtigen Stoffe und unterstützt eine vorzeitige Hautalterung. Gerade reife Frauen sollten daher das Rauchen so gut es geht einschränken. Weitere Faktoren, die die Haut unnötig schnell altern lassen, sind übermäßiger Stress und Schlafmangel. Denn vor allem während Ruhephasen und vor allem in der Nacht regenerieren die Zellen. Wenn sie dafür zu wenig Zeit haben, sieht man das der Haut deutlich an. Ebenso wichtig ist ein natürliches Raumklima, allzu trockene Luft schadet gerade reifer Haut, die mit Trockenheit zu kämpfen hat.
Gesund und schön durch die richtige Ernährung
Flüssigkeit ist für die Zellen ungemein wichtig, schließlich besteht der Körper zu 70 Prozent aus Wasser. Wenn wir Durst verspüren, ist das schon ein Zeichen von Flüssigkeitsmangel, den auch die Hautzellen direkt zu spüren bekommen. Über den Tag verteilt sollte man ungefähr zwei Liter Flüssigkeit in Form von Wasser, Früchte- und Kräutertees oder Säften zu sich nehmen, um die Zellen vor Austrocknung und Erschlaffung zu bewahren. Eine ausgewogene Ernährung mit Vitaminen und Nährstoffen ist außerdem wichtig für die Bedürfnisse reifer Haut. Vitamin A beispielsweise regt das Zellenwachstum an und vermindert Knitterfältchen, Vitamin B3 unterstützt die Regeneration der Haut und damit ein frischeres Hautbild. Beide Vitamine kommen unter anderem häufig in Obst und Gemüse vor, eine gesunde Ernährung kann sich also direkt positiv auf die Haut auswirken, sorgt aber auch allgemein dafür, dass man sich gesund und fit fühlt.
Sonne lässt Haut rasant altern
Auch Umwelteinflüsse wirken auf unsere Haut ein und können ihre Alterung beschleunigen. Smog oder andere Umweltverschmutzungen sind schädlich, wenn man sich ihnen zu lange schutzlos aussetzt. Besonders gefährlich ist UV-Strahlung. Haut, die häufig ungeschützt der Sonne preisgegeben wird, altert bis zu 80 Prozent schneller. Wie stark Umwelteinflüsse die Gesichtshaut und das Dekolletee schädigen, kann man sehen, wenn man das Gesicht mit Haut vergleicht, die ständig von Kleidung bedeckt ist, beispielsweise am Bauch. Der Gesichtshaut sieht man ihr Alter deutlich stärker an, sie sieht faltiger und schlaffer aus als die Haut, die meistens durch Kleidung geschützt wird.
Daher sind es gerade Gesicht und Hals, denen man besondere Beachtung schenken sollte, denn diese Stellen sind konstant äußeren Einflüssen ausgesetzt und altern besonders schnell. Daher sollte man sich so gut es geht gegen UV-Strahlen und andere schädliche Einflüssen schützen. Zudem kann man sich bewusst dazu entscheiden, gesund zu leben, denn mit der richtigen Einstellung ist man gut gegen vorzeitige Hautalterung gerüstet. Wer viel trinkt, Sport treibt und sich nicht unnötigen Risiken wie Rauchen oder Sonnenstrahlung aussetzt, der kann so selbst zu einem strafferen Erscheinungsbild beitragen und fühlt sich rundum gesund und wohl.
Autorin: Julia Heilig, Platinnetz-Redaktion