Dass eine gesunde Ernährung wichtig für den Körper ist, sollte mittlerweile jedem klar sein. Während der Wechseljahre braucht der Körper besondere Aufmerksamkeit. Die hormonelle Umstellung bleibt nicht folgenlos, deshalb sollten Frauen in den Wechseljahren auch bei geringen Beschwerden auf gesunde Ernährung achten.
Eine gesunde Ernährung während der Wechseljahre ist wichtig, um Beschwerden vorzubeugen, die in diesem Lebensabschnitt auftreten können. Frauen in den Wechseljahren haben oft mit Hitzewallungen, nächtlichem Schwitzen, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen oder Depressionen zu kämpfen. Nicht bei jeder Frau treten die Symptome auf, doch bei Frauen, die unter ihnen leiden, kann eine gesunde Ernährung helfen. Nicht nur gesunde Ernährung an sich hilft, den Beschwerden von Wechseljahren entgegen zu wirken. Auch bestimmte Maßnahmen sorgen dafür, dass sich Frauen in dieser Phase wohler fühlen.
Gesunde Ernährung und Fitness
Jeder weiß, dass gesunde Ernährung generell aus viel Obst und Gemüse besteht. Auch während der Wechseljahre ist eine vollwertige Kost mit viel Obst und Gemüse wichtig. Daneben sollten ausreichend Milchprodukte für die Knochen zu sich genommen werden. Da mit zunehmendem Alter der Energieverbrauch sinkt, kann bei unverändertem Essverhalten eine Gewichtszunahme die Folge sein. Eine gesunde Ernährung während der Wechseljahre ist daher auch kalorienarm, um das Gewicht zu halten. Gesunde Ernährung dreht sich aber nicht nur um das "Was", sondern auch um das "Wann" und "Wie": Wichtig sind regelmäßige Mahlzeiten, da unregelmäßige Essensgewohnheiten zu starken Blutzuckerschwankungen führt, die Hitzewallungen auslösen können. Die Speisen sollten nicht zu stark gewürzt sein, denn dies führt zu Schwitzen. Der Konsum von Alkohol, Kaffee sowie schwarzen Tee sollte eingeschränkt werden. Neben der Ernährung kann auch Bewegung den Beschwerden entgegenwirken. Wichtig ist dabei, sich an der frischen Luft zu bewegen, zum Beispiel bei einem Spaziergang oder einer Radtour. Körperliche Bewegung stärkt das Herz und die Knochen, zudem fördert es das allgemeine Wohlbefinden und hebt die Stimmung. Die durch die Bewegung verursachte natürliche Müdigkeit verhilft außerdem zu einer guten Nachtruhe.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion