Grillen ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine ganze Lebenseinstellung. Dazu gehört auch das entsprechende Equipment und die eigene Philosophie und Methode beim Grillen. Jeder Grillmeister hat seine Tricks und schwört auf eine bestimmte Art von Grillkohle oder Zubereitung seines Grillguts.
Von der Marinade bis zum Grillanzünder, es gibt zu jedem Detail unterschiedliche Meinungen unter den Grill-Freunden. So auch zum Grill selbst. Während viele Grill-Meister große Stücke auf den klassischen Holzkohlegrill halten, haben sich inzwischen auch Gas- und Elektrogrills immer mehr etabliert. Auch Grillküche muss nicht unbedingt meilenweit von Gourmetküche entfernt sein. Doch muss man sich im Grill unbedingt spiegeln können?
Der Edelstahl-Grill fällt durch sein exklusives Design und seine Oberfläche besonders auf. Er besteht ganz aus glänzendem Stahl und kann so ziemlich alle erlesenen Speisen zubereiten. Mit einem solchen Edelstahl-Grill wird das Brutzeln zum puren Genuss. Der Rauch wird optimal abgezogen und das Fett tropft einwandfrei ab. Das Fleisch ist vor Wind und wetter perfekt geschützt und die Temperaturregelung läuft nach Hightech-Maßstäben ab. Einige Grillmeister bemängeln am Edelstahl-Grill deshalb, dass hier das Unberechenbare und auch das so typische Grill-Aroma aus Kohle und Rost eines Holzkohlegrills fehle und so genau das verloren gehe, was das Grillen ursprünglich mal ausgemacht habe.
Einen Edelstahl-Grill kaufen – Darauf sollten Sie achten
Ein wirklich wertvoller Edelstahl-Grill ist komplett aus hochwertigem Material, also nicht aus Blech oder billigem Aluminim hergestellt. Das erkennt man daran, dass er äußerst schwer ist, trotz Wind und Wetter nicht rostet und sich seine Oberfläche beim Grillen verfärbt. Das zeigt, dass er vollständig aus Edelstahl hergestellt wurde. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass der Grill wertvoll ist, können Sie mit einem Magneten testen, ob der Edelstahl-Grill aus Eisen oder minderwertigem Stahl gefertigt wurde. Denn dieses Material ist im Gegensatz zu qualitativ wertvollem Edelstahl magnetisch. Aufgrund der typischen Verfärbungen ist außerdem ratsam einen Edelstahl-Grill zu erwerben, der naturbelassen und nicht poliert ist, denn das wirkt auf die längere Sicht sogar gepflegter als ein Hochglanz Edelstahl-Grill.
Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion