Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesundheit / Diaet und Abnehmen
  3. Glyx Diät

Glyx Diät


Die Glyx Diät baut auf den glykämischen Index auf. Dieser gibt an, wie Lebensmittel sich auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Die, mit einem hohen glykämischen Index, enthalten Kohlehydrate, die schnell verdaut werden und schnell ins Blut gelangen. Der Blutzuckerspiegel steigt und Insulin wird produziert.

Bei der Glyx Diät geht es dementsprechend darum, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die nur einen geringen glykämischen Index haben. Denn produziert der Körper viel Insulin, fördert das den Aufbau von Fettpolstern und verhindert den Abbau von vorhandenen Fettreserven. Zudem kann Insulin sogar Appetit steigernd wirken – die Glyx Diät kämpft also an mehreren Fronten gegen die überzähligen Pfunde.

Glyx Diät Kochbuch

Die Praxis der Glyx Diät bedeutet: Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Sie bilden die Basis der Glyx Diät und aus ihnen bestehen die Rezepte im Glyx Diät Kochbuch. Verzichten sollte man beim Kochen auch verarbeitete Getreideprodukte. Dazu gehören zum Beispiel generell Süßigkeiten, Kartoffeln, geschälter Reis, Weißbrot und Nudeln. Ein Glyx Diät Kochbuch empfiehlt Hülsenfrüchte, Nüsse, pflanzliche Öle und Fisch, Eier, Geflügel und Milchprodukte. Das Glyx Diät Kochbuch von Marion Grillpanzer zum Beispiel schlägt zunächst drei Suppentage vor, gefolgt von einer Fatburner-Glyx-Woche und 20 Tagen Glyx-Baukastensystem. Nicht fehlen darf ein Sportprogramm, das den Stoffwechsel ankurbeln soll.

Glyx Diät für Berufstätige

Die Glyx Diät für Berufstätige erfordert eine Ernährungsumstellung. Die Essgewohnheiten müssen geändert und angepasst werden – auch beim Mittagessen in der Kantine muss man auf die Zusammenstellung der Lebensmittel achten. Eine Glyx Diät für Berufstätige bedeutet deshalb generell, dass man sich auch bei wenig Freizeit, seiner Ernährung bewusst werden muss. Auch kleine Snacks zwischendurch müssen dem Prinzip angepasst werden. So muss zum Beispiel keiner auf das Spiegelei zum Frühstück verzichten, darf allerdings kein Brot dazu essen. Auch italienische Pasta zum Abendessen ist kein Problem – allerdings muss man den Parmesan Käse weg lassen.