Früchte mit Hackfleisch? Das hört sich im ersten Moment nicht gerade nach einer passenden Kombination an, schon gar nicht, wenn es um Grillrezepte geht. Doch bekanntlich geht Probieren über Studieren, oftmals sind die scheinbar unpassendsten Zusammenstellungen eine kulinarische Überraschung.
Frikadelle Hawaii (für 4 Personen)
Je 250 g Beefsteakhackfleisch und gemischtes Hackfleisch
1 Brötchen vom Vortag
1 Ei
1 Zwiebel
1 Kiwi
50 g Ananasstücke aus der Dose
30 g Süßkirschen
150 g Gouda
2 EL Öl
Salz, Pfeffer, Rosenpaprika
Das Brötchen wird zunächst eingeweicht. Anschließend wird die Zwiebel in Würfel geschnitten und mit dem Hackfleisch, dem Ei und dem gut ausgedrückten Brötchen verknetet. Das Ganze wird mit Salz, Pfeffer und Paprika abgeschmeckt. Aus dem Teig werden vier flache Frikadellen geformt, die dann mit dem Öl bestrichen werden. Die Frikadellen müssen von jeder Seite sieben bis acht Minuten grillen.
In der Zwischenzeit wird die Kiwi geschält und gewürfelt. Die Ananasstücke müssen gut abtropfen. Die Kirschen werden entkernt und in Spalten geschnitten. Dann wird der Käse geraspelt und mit den Früchten vermischt. Jede Frikadelle wird auf ein Stück Alufolie gelegt und die Obst-Käse-Mischung darauf verteilt. Die Folie wird hochgeklappt und so lange auf den heißen Grill gelegt, bis der Käse zerschmolzen ist.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion