Hühnerfleisch ist ein sehr zartes und deshalb auch sehr beliebtes Grillfleisch. Ob Hähnchenkeule, Flügel oder Brust, die Grillexperten haben das Fleisch an Grillabenden in ihrem Standardrepertoire. Doch nicht nur mit einer guten Marinade wird es zu einem köstlichen Gericht, auch gefüllt schmeckt vor allem die Hähnchenbrust.
Gefüllte Hühnerbrust (für 4 Personen)
2 Hühnerbrüste mit Haut
100 g Maasdamer Käse
1 Brötchen vom Vortag
1/2 Bund gemischter Kräuter
1 Ei
Salz, weißer Pfeffer
Das Brötchen wird zunächst eingeweicht. Dann werden die Hühnerbrüste aufgeklappt, gewaschen, trocken getupft und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Kräuter und der Käse werden kleingeschnitten und mit dem gut ausgedrückten Brötchen sowie dem Ei vermengt. Die Masse wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und auf die Innenseite der Hühnerbrüste gestrichen. Die Hühnerbrüste werden zusammengeklappt und mit Küchengarn fest zusammengebunden. Anschließend werden die Hühnerbrüste in Alufolie gewickelt und etwa 20 Minuten gegrillt. Dabei müssen sie ständig gewendet werden. Nach 20 Minuten wird die Folie entfernt und das Fleisch nochmals für zehn Minuten auf den Grill gelegt und dabei mehrmals gewendet.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion