Wer erinnert sich nicht gerne an die gemütlichen Abende am Lagerfeuer in den Sommerferien? Dazu gab es immer leckeres Stockbrot, das man, auf dem Stock aufgespießt, über das Feuer hielt. So einfach wie es gemacht wurde, so lecker war es auch immer. Das gilt auch für den Grill.
Stockbrot (für 10 Portionen)
1 kg Mehl
2 Beutel Trockenhefe
3 TL Salz
3 EL Öl
500 ml lauwarmes Wasser
2 gepresste Knoblauchzehen
Gewürzmischung für Brot (je nach Geschmack)
Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und kräftig durchgeknetet. Das Ganze muss man eine halbe Stunde gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Anschließend wird der Teig um einen dünnen Stecken gewickelt, so dass noch eine Stelle zum Greifen frei bleibt. Die Stecken werden nun über die Glut gehalten oder auf den Grillrost gelegt, bis das Stockbrot knusprig braun ist. Am schönsten ist es, wenn man das Brot direkt vom Stecken isst.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion