Die meisten Frauen wünschen sich volles, wallendes Haar, denn es sieht nicht nur gut aus, es steht auch für Gesundheit, Weiblichkeit und hat erotische Anziehungskraft. Doch leider ist nicht jeder mit einer solchen Mähne gesegnet. Viele kämpfen morgens eher gegen viel zu feines Haar an.
Wie kann man feine Haare stylen, um mehr Volumen zu erhalten?
Klassisch und altbewährt beim Haare stylen ist die Methode, feine Haare über den Kopf zu fönen. So so erhält auch feines Haar Volumen. Verwenden Sie dabei einen Ionen-Fön mit geringer Hitze und die entsprechenden Pflegeprodukte. Sollten Sie etwas mehr Zeit haben und sich für einen besonderen Anlass die Haare stylen, dann können Sie feines Haar ruhig auch einmal etwas toupieren. Aber Sie sollten es damit nie übertreiben, da man so schnell die Struktur der Haare zerstört und der Traum vom dicken Haar in noch weitere Ferne rückt.
Volumen für feine Haare gibt es inzwischen auch durch extra Pflegeprodukte, wie spezielle Bürsten und Shampoos. Es bieten sich Bürsten mit großen Luftlöchern an, da diese dem Haar mehr Sprungkraft verleihen. Daneben sorgen Volumen-Shampoos und Masken für die nötige Pflege für feine Haare. Haarkuren sind zwar immer angebracht, doch achten Sie hier darauf, dass diese Ihre Haare nicht beschweren, sonst hängt feines Haar einfach platt herunter. Ein weiterer Trick, um feines Haar aufzupeppen, ist es, feine Haare einfach mit einer raffinierten Hochsteckfrisur zu vertuschen. Hier können Sie durch leichtes Antoupieren Ihrem Haar Lockerheit und Fülle verschaffen. Man kann nun auch zu Haarspray greifen. Hochsteckfrisuren mit kleinen Luftpolstern lassen feine Haare fülliger und lockerer erscheinen.
Für alle, die ihre Haare stylen und es besonders voluminös mögen und gesundes feines Haar haben, bieten sich Haar-Extensions an. Hierbei werden feine Haare mit künstlichen Haarteilen aufgefüllt und auch verlängert. Einige Strähnen mit künstlichem Haar werden dabei zwischen die eigenen Haare geschweißt. So fügen sich die künstlichen Haare natürlich in Ihr eigenes feines Haar ein. Seien Sie aber vorsichtig: Extensions sollten vom Profi und auch nur mit hochwertigen Haarteilen durchgeführt werden. Sonst kann es all zu schnell sehr unnatürlich aussehen oder Ihrem eigenen Haar sogar schaden.
Früher sollte häufig eine Dauerwelle für Volumen in feinem Haar sorgen. Doch auch wenn so die Haare Volumen erhalten, rät man von einer Volumen-Dauerwelle heute eher ab, da eine solche Frisur nur wenigen wirklich gut steht und sie zudem die Haare schädigt. Greifen Sie deshalb bei feinen Haaren lieber zu einfachen Lockenwicklern – am besten für viel Volumen sind die besonders großen Lockenwickler. Tragen Sie ins handtuchtrockene Haar Fönlotion auf und wickeln Sie dann einzelne Haarpartien auf. Dann müssen Sie Ihre Haare nur noch trocknen lassen und ihnen danach mit Ihren Stylingprodukten den letzten Schliff geben.
Wichtig ist, wenn sie Ihre Haare stylen auch: Bei Stylingprodukten sollte man sich generell etwas zurückhalten. Zu viele Sprays und Spülungen beschweren das feine Haar. Möchten Sie, dass Ihre Haare Volumen bekommen, achten Sie speziell auf Volumen-Produkte und gönnen Sie Ihren Haaren auch öfter mal eine Pause, so dass sie nicht ‚überpflegt‘ werden. Probieren Sie einmal einen Volumenschaum aus. Diese füllen feine Haare auf und machen feines Haar besonders geschmeidig.
Was sind feine Haare und wie werde ich sie wieder los?
Man kann von feinem Haar sprechen, wenn einzelne Strähnen nicht mehr als 0,04 Millimeter breit sind. Normales Haar bringt es auf bis zu 0,07 Millimeter, alles was noch breiter ist, darf sich dickes Haar nennen lassen. Leider kann niemand bestimmen welche Haare er gerne hätte. Ob man dichtes oder feines Haar hat, hängt von den Genen ab. Feines Haar lässt sich im Prinzip auch nicht verändern. Die Haarstruktur bleibt immer die gleiche, egal wie Sie Ihre Haare stylen. Allerdings kommt es neben der Dicke der Haare noch ganz ernorm auf die Menge der Haare an. Jemand, der besonders feines Haar hat, kann bei einer großen Anzahl an Haaren trotzdem eine äußerst voluminöse Haarpracht haben. Im Schnitt wachsen feine Haare sogar auch stärker und schneller nach als dicke Haare.
Auch lange, feine Haare können bei entsprechendem Stufen-Schnitt voller wirken. Über die Rundbürste gefönt und entsprechend gestylt kann man dafür sorgen, dass die Haare Volumen bekommen. Da feines Haar sehr empfindlich ist, sollten Sie sich beim Friseur ausführlich beraten lassen und es zugleich nicht mit zu vielen verschiedenen Produkten belasten. Das tut weder dem Haar noch der Kopfhaut gut. Achten Sie auf Volumenshampoos, denn diese sind leichter dosiert was die Pflegestoffe angeht. So wird Ihr Haar nicht belastet.
Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion