Viele Menschen sind mit ihrem Haar nicht zufrieden, weil es zu dünn ist. An den natürlichen Gegebenheiten der Haare kann man zwar leider nichts machen, dafür lassen Haarschnitte das Haar voluminöser erscheinen. Schon in dem Wort Haarschnitt steckt das Geheimnis, denn es sind lediglich ein paar Schnitte nötig.
Haarschnitte mit Schnitttechniken, bei denen die Haare stufig und fransig geschnitten werden, geben dem Haar eine optische Fülle. Um der Frisur Struktur zu erhalten, sollten die unteren Haare dabei nicht zu sehr ausgedünnt werden. Wer seine Haare als dünn beschreibt, hat meist weniger Haare pro Quadratzentimeter auf dem Kopf als Menschen mit dicken Haaren. In diesem Fall sind stufige Haarschnitte eine gute Methode. Allerdings liegt das geringe Haarvolumen nicht immer an der Dichte der Haare, sondern am Durchmesser der einzelnen Haare. In diesem Fall spricht man von feinem Haar, bei dem wiederum gestufte Haarschnitte ungünstig wirken können. Außer wenn die einzelnen Stufen sehr flach und mehr angeschrägt sind als normale Stufen.