Heilpflanzen
Alle Heilpflanzen haben bestimmte Wirkstoffe in sich. Was diese Wirkstoffe auslösen können ist immer unterschiedlich. Fest steht: Pflanzliche Mittel können eine Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Sogar Affen oder Bären beginnen bei Schmerzen bestimmte Kräuter zu fressen, da sie gelernt haben, dass diese schmerzlindernd oder betäubend wirken können. In der Pflanzenheilkunde arbeitet man mit Pflanzen, denen eine besondere Wirkung nachgesagt wird. Diese nennt man allgemein Heilpflanzen. Hierunter fallen auch Drogenpflanzen, Giftpflanzen oder Heilkräuter. Wenn aus den Wirkstoffen von Heilpflanzen Medikamente auf pflanzlicher Basis hergestellt werden, nennt man diese: Phytopharmaka. Hier gibt es die verschiedensten Varianten. Vom Kräutertee bis hin zu Medikamenten aus Heilpflanzen, die Regelschmerzen oder andere Beschwerden lindern können.