Wer erinnert sich nicht gerne an die technischen Spielereien aus den James Bond-Filmen? Neben den Autos sind Uhren immer wiederkehrende Objekte, mit denen der berühmte Agent viele brenzlige Situationen bewältigt. So manche Herrenarmbanduhr bringt heutzutage schon einige Funktionen einer Spionageuhr mit sich.
Eine Herrenarmbanduhr wie in den James Bond-Filmen gibt es natürlich nicht, zumindest weisen die Uhren in der Realität nicht die dargestellten Funktionen auf. Vom Design her sind sie durchaus käuflich zu erwerben, denn namhafte Hersteller nutzen die Filme, um für ihre Produkte zu werben. Zum Beispiel Rolex mit ihrer Submariner 5513 aus "Leben und sterben lassen". Mit dieser Herrenarmbanduhr rettet James Bond sich mehrfach aus lebensbedrohliche Situationen, in dem er mit dem eingebauten Magnetfeld eine Pistolenkugel von ihrer Bahn ablenkt oder sich durch die Minikreissäge am Uhrkranz aus den Fesseln befreit. Von so einer Herrenarmbanduhr träumt die Männerwelt zwar immer noch, doch gibt es schon Uhren, die das Zeug zu einer Spionageuhr haben.
Spionuhr im Design einer Herrenarmbanduhr
Die heutige Technik macht es möglich, dass eine Herrenarmbanduhr mit einigen Raffinessen ausgestattet ist. Mittlerweile gibt es Uhren, die eine integrierte und gut versteckte Kamera haben, mit der man Videos aufnehmen und Fotos machen kann. Zusätzlich sind diese Uhren auch mit einem Mikrofon ausgestattet und besitzen einen USB-Anschluss zur Datenübertagung. Das erstaunliche bei all dieser Technik ist, dass viele Modelle im normalen Design einer Herrenarmbanduhr hergestellt sind und die technische Ausstattung von außen nicht auffällt. Ganz im Sinne eines Spions also. Was in den alten Bondfilmen noch als fiktive technische Innovation galt, ist bei einer heutigen Herrenarmbanduhr möglich. Viele der käuflich erhältlichen Produkte sind aber im wahrsten Sinne des Wortes Spielereien, denn die Qualität der Aufnahmen lassen oft zu wünschen übrig. Doch was mit der heutigen Technik schon möglich ist, macht neugierig auf zukünftige Technologien. Allerdings muss man auch als größter Bond-Fan zugeben, dass die alltägliche Lebensbewältigung wohl auch ohne Magnetfeld oder Minikreissäge auskommt. Denn die wichtigste Funktion einer Uhr ist nach wie vor die Zeitmessung.
Autor: Marcel Exner, Platinnetz-Redaktion