Vertrauen Sie Ihrem Partner völlig? Können Sie sich auf ihn verlassen und sich selbst einfach fallen lassen? Finden Sie es heraus: Beim Hochseilakt im Klettergarten können Sie Ihre Beziehungsfähigkeit in Extremsituationen testen. In speziellen Kursen unterziehen Sie ihre Beziehung unter Anleitung einer Probe.
Im Bereich der Mitarbeiter-Motivation sind gruppendynamische Übungen zur gegenseitigen Vertrauensstärkung schon länger bekannt. Große Firmen schicken ihre Mitarbeiter in den Hochseilgarten und können so den Teamgeist und das Miteinander stärken – genau die Bereiche, die auch für eine gesunde Partnerschaft elementar wichtig sind.
Widergespiegelter Alltag im Hochseilgarten
Die Übungen sind so konzipiert, dass jeder sowohl sich selbst verwirklichen kann als auch Verantwortung für seinen Partner trägt. Viele der Übungen sind nur mit Hilfe des Partners zu schaffen. Bei anderen kommt es auf eine gemeinsame Problemlösung an – hier sind etwa Beratungen über den Weg oder die Klettermethode notwendig, um weiter zu kommen. Die Paare werden in vielen dieser Extremsituationen Parallelen zu alltäglichen Situationen ihrer Beziehung finden. Es kommt nicht nur darauf an, dem anderen Hilfestellung zu leisten, sondern auch darauf, ihm Dinge zuzutrauen und ihn zu ermutigen, ein bestimmtes Hindernis alleine zu bewältigen. Das Teamgefühl sowie das Selbstbewusstsein und das Zutrauen in den Partner werden gestärkt. Oft sind die Männer und Frauen überrascht, was der andere in der Lage ist zu leisten, nur weil er positiven Zuspruch erhält.
Der Hochseilgarten schafft ein gemeinsames Ziel
Im Hochseilgarten stehen beide Partner vor einer großen Herausforderung. Beide müssen psychische und physische Grenzen überwinden, um den Parcours durchlaufen zu können. Nur im Team lässt sich der schwere Weg durch den Garten bewältigen. Die Hauptvorraussetzung ist also, seinem Partner zu vertrauen. Da man ein gemeinsames Ziel hat, das man auch nur zusammen erreichen kann, entsteht eine besondere Form von Zusammenhalt. In einer Extremsituation kann man seinem Partner beweisen, dass er einem vertrauen kann. Genauso spürt man am eigenen Körper, dass man sich ebenso auf den anderen verlassen muss und auch kann. Erreicht man am Ende das Ziel zusammen, erlebt man als Paar ein gemeinsames Erfolgserlebnis. Die Freude schweißt zusammen und führt jedem der Partner vor Augen, dass man Höhen wie auch Tiefen gemeinsam mit der Hilfe des anderen durchstehen und überwinden kann. Dieses Gefühl soll die Beziehung stärken und intensivieren.
Autorin: Anne Bartel, Platinnetz-Redaktion