Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Familienfeiern
  3. Hochzeit – eine Feier Zuhause?

Hochzeit – eine Feier Zuhause?


Manch einer träumte schon als Kind von einer exklusiven Hochzeitsfeier in einem schicken Restaurant, vor das man noch möglichst stilvoll mit der Kutsche vorgefahren wird. Gibt es schöne Alternativen, eine Hochzeit zu gestalten? Wie wäre es statt einer solch aufwändigen Feier mit einer Hochzeit Zuhause?

Gerade viele Menschen im reiferen Alter, die bereits verheiratet waren, nehmen Abstand von einer Hochzeitsfeier in größerem Rahmen und verlegen stattdessen das Fest in ihr eigenes Haus. Andere überlegen sich, die Vermählung der Kinder oder die eigene goldene Hochzeit in den eigenen vier Wänden feiern. Lässt sich denn auch im häuslichen Rahmen stilvoll feiern?

Hochzeit – was muss ich bei einer Feier Zuhause beachten?


Geeigneter Ort

Der ideale Ort für eine Hochzeit Zuhause ist sicher der eigene Garten. Hier kann man ein gemietetes Partyzelt aufstellen und im Kreise von Familie und Freunden die Feier genießen. Natürlich lässt sich eine Hochzeit auch im Haus feiern – wenn man sich aber nicht auf eine kleine Gästeschar beschränken möchte, so bieten die wenigsten Häuser Platz genug für eine größere Gesellschaft. Vor allem wenn es später am Abend ausgelassener zugeht, sollte zusätzlich Platz zum Tanzen vorhanden sein.

Essen und Trinken

Der aufwändigste Teil der Planung vor einer Hochzeit ist das Essen. Wer nicht einen Partyservice kommen lassen möchte, verlässt sich am besten auf die Hilfe von Freunden. Die Idee, alles selbst vorzubereiten, lässt sich nur bei einer geringen Anzahl von Gästen in die Tat umsetzen. Mit Sicherheit gibt es aber genug Freunde, die sich gerne in die Vorbereitungen einbringen und Aufgaben untereinander aufteilen können. Wichtig ist dabei nur, sich im Vorfeld Gedanken über die Wünsche zu machen, denn ein wenig feierlicher als das übliche Partybuffet darf es bei einer Hochzeit schon zugehen. Wer selbst nicht über genügend Geschirr, Gläser und Besteck verfügt, sollte sich das alles rechtzeitig bei einem Partyservice leihen – denn ein einheitliches Bild der Tafel trägt viel zu einem stilvollen Erscheinungsbild bei.

Dekoration

Während man sich bei einer Feier im Restaurant auf professionelle Ideen von außen verlassen kann, bleibt einem bei einer Hochzeit Zuhause die Dekoration selbst überlassen. Vielleicht spannt man auch für diese Aufgabe Familie und Freunde ein, entscheidend ist es auf jeden Fall, sich früh genug mit der Frage der Dekoration auseinanderzusetzen. Von einfachstem Zubehör aus dem Bastelladen bis zu aufwändigem Blumenschmuck – alles ist möglich. Die Stimmung und Atmosphäre einer Feier hängt nicht zuletzt von der Umgebung ab. Müssen die Gäste auf lieblosen Bierbänken Platz nehmen, trägt das sicher nicht zur festlichen Stimmung einer Hochzeit bei. Hierfür empfiehlt sich zum Beispiel die Verwendung von Überwürfen aus Stoff, den so genannten Hussen. Wer möchte, kann natürlich ebenso Platz- und Menükarten selbst gestalten. Oft sind die aufwändigen oder gar teuren Ideen gar nicht unbedingt die schönsten, wer früh genug mit der Planung anfängt, hat Zeit und Muße, sich von den verschiedensten Seiten inspirieren zu lassen.

Musik

Ein sehr wichtiger Stimmungsmacher auf einer Hochzeit ist die Musik. Wer sich keine Band leisten möchte oder kann, ist gut beraten, selbst etwas Musik zusammenzustellen, wobei die verschiedenen Geschmacksrichtungen mit einbezogen werden müssen. Neben dem obligatorischen Hochzeitswalzer muss von tanzbarer Musik über Mitschunkel-Hits alles mit dabei sein, um der Feier Zuhause den nötigen Schwung zu geben.

Hochzeit Zuhause: Die Vor- und Nachteile

Wer gerade vor der Entscheidung steht, in welchem Rahmen die Feier der Hochzeit stattfinden soll, muss sich über folgendes klar werden:
Vorteile einer Feier Zuhause sind eindeutig die intimere Atmosphäre – nicht nur die Gastgeber auch die Gäste fühlen sich wohl und ungezwungen. An eine fremde Umgebung müssen sich alle Beteiligten meist erst gewöhnen und so kann es eine Weile dauern, bis richtige Partystimmung aufkommt. Die Kosten bei einer Feier Zuhause sind, selbst wenn ein Partyservice engagiert wird, wesentlich geringer. Zumeist stößt man auch in einem Restaurant oder einem gemieteten Raum auf Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten, das kann einem im eigenen Haus nicht so schnell widerfahren. Ein eindeutiger Nachteil der Feier im eigenen Haus ist natürlich der Mehraufwand an Vorbereitung und Planung. Doch wer sich Unterstützung bei Freunden und der Familie holt, wird eine gelungene Feier sicher einigermaßen stressfrei organisieren können. Und spätestens am Tag der Hochzeit im Kreise von   Familie und Freunden ist all der Stress vergessen und man kann ganz ungezwungen eine Feier genießen, die nach den eigenen Vorstellungen gestaltet ist.

Autorin: Dorothee Ragg, Platinnetz-Redaktion