Am letzten Wochenende war ich bei einer Hochzeit, die etwas von einer Märchenhochzeit hatte. Die Feier fand an einem romantischen Ort statt, die Braut sah wunderschön aus und der Brautvater weinte vor Ergriffenheit, als er seine Tochter zum Altar führte.
Sie haben sich getraut, die Hochzeit in aller Romantik auszuleben – ohne Angst, dass es vielleicht kitschig sein könnte. Ich finde es schön, dass junge Leute sich zunehmend trauen, Königskinder für einen Tag zu sein und es auch genießen können. Als ich jung war, haben wir romantische Hochzeiten als kitschig und bürgerlich abgelehnt. Das Ideal war eher eine schnelle Hochzeit zwischen Frühstück und Mittagessen, um danach am besten wieder zur Arbeit zu gehen.
Natürlich musste ich auch daran denken, dass inzwischen 50% aller Ehen wieder geschieden werden. Ich hoffe sehr, dass die beiden nicht dazu gehören werden. Aber vielleicht gibt es tatsächlich eine Chance, zusammen bleiben zu können. Auf der Feier habe ich nämlich ein Paar gesehen, dem das zu gelingen scheint. Sie sind seit dem Teenageralter zusammen, haben früh drei Kinder bekommen, die sie wiederum zu fünffachen Großeltern gemacht haben. Es war so schön zu sehen, wie alle miteinander umgegangen sind. Die Väter der Kinder kümmerten sich intensiv um den Nachwuchs und die Großeltern halfen mit, damit die mittlere Generation auch feiern konnte. Es war also eine Märchenhochzeit und am Rande sah man das alltägliche Märchen einer intakten Großfamilie, die vermittelte, dass soziale Nähe und Zuverlässigkeit Glück bedeutet. Für Nähe und Unterstützung dankte auch das Brautpaar ihren Verwandten und Freunden. Sie waren sehr glücklich, die Möglichkeit bekommen zu haben, ihre Hochzeit in dem Rahmen feiern zu können, den sie sich gewünscht haben.
Wie haben Sie geheiratet oder wie wollen Sie heiraten oder wie würden Sie heiraten, wenn Sie es tun wollten? 😉
verfasst von: Angelika Kallwass am 08.09.2009 um 10:29 Uhr, Quelle: SAT1-Website
„Zwei bei Kallwass“, Montag bis Samstag von 14 – 15 Uhr bei SAT1, produziert von der filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH.