Schon Kleopatra wusste, dass Milch und Honig schön machen. So hat Honig Kosmetik oder Naturkosmetik zum Selbermachen heute sehr viele Anhänger. Honig Kosmetik ist seit jeher der Klassiker unter den natürlichen Schönheitsmitteln. Er gilt besonders pflegend und reinigend für Haut und Haar.
Es gibt im Handel einige kosmetische Produkte, die Honig beinhalten und mit dessen Kraft werben. Die Eigenschaft von Honig Kosmetik, Haut und Haar samtweich zu machen und eine antibakterielle Wirkung zu haben, machen ihn zu einem der beliebtesten Schönheitsprodukte überhaupt. Honig enthält milde Säuren, die auch ganz natürlich im Körper des Menschen vorkommen. So stärkt Honig den Schutzmantel der Haut.
Honig Kosmetik zum Selbermachen – Tipps und Tricks
Viele Gesichtsmasken, Cremes und Badezusätze und Seifen mit Honig kann man ganz einfach selbst herstellen. Das ist nicht nur kreativ, sondern auch gesund. Man weiß über die Zusatzstoffe genau Bescheid, schützt die Haut und kann sich ganz bewusst dem Wellness-Programm der Natur hingeben. Hier macht sich der goldene Saft der Bienen besonders gut. Honig lässt sich vielfach verwenden. Manche Honig Sorten haben sogar wundheilende Wirkung und fördern die Durchblutung. Dadurch, dass Honig Kosmetik besonders mild ist und keine chemischen Duftstoffe enthält, eigenet sie sich auch gut für Menschen mit empfindlicher Haut oder für Allergiker. Schon die Ägypter und Römer stellten vor Urzeiten kosmetische Produkte aus Milch und Honig her. Gönnen Sie sich doch auch einmal ein Honig-Bad und dabei eine wohltuende Honig Gesichtsmaske. Honig Kosmetik wird Sie begeistern!
Eine Honig Maske wirkt beispielsweise entzündungshemmend, reinigend und beruhigend. Für die Herstellung einer Honig Maske erwärmen Sie zwei bis drei Esslöffel Honig und vermischen ihn in gleichen Anteilen mit Quark und Öl. Diese Maske können Sie einfach auf dem Gesicht auftragen und nach etwa zehn Minuten abwaschen. Ihre Haut wird entspannt und beruhigt sein und sie mit besonderer Frische überraschen.
Auch für Haarwäschen eignet sich Honig wunderbar. Viele Shampoo-Firmen haben das lange ausgenutzt und milde Shampoos mit Honig entwickelt. Diese überraschen durch herrlichen Duft und werden Ihre Haare geschmeidig und weich machen, wie Sie es nie zuvor erlebt haben. Honig Shampoo ist besonderes mild und kann auch ohne Probleme häufig angewendet werden. Am besten lassen Sie das Honig Shampoo immer einige Minuten einwirken. So kann es seine Kraft besonders entfalten. Da die Inhaltsstoffe aus der Natur und direkt aus dem Bienenstock kommen, werden Sie das wunderbare Gefühl haben, etwas Besonderes für sich und Ihre Schönheit getan zu haben und den ganzen Tag die Kraft von Gold und Sonne in ihrer Nase spüren. Honig Shampoo wirkt glättend und zugleich zeigt Ihr Haar volle Elastizität.
Honig Kosmetik, die man auch das flüssige Gold nennt, macht schön. Daran kann es keinen Zweifel geben. Und mit Ei und einem Löffel Speiseöl können Sie Ihren Haaren sogar eine selbstgemachte Kur gegen Spliss gönnen. Dafür müssen Sie nur einen Teelöffel Honig mit einem Ei vermischen und rund zwei Esslöffel Öl zugeben. Hierfür eignet sich Weizenkeim-Öl oder Olivenöl. Diese Kur arbeiten Sie dann in die Spitzen Ihrer Haare und massieren sie dann gut. Lassen Sie diese Packung rund 15 Minuten einziehen. Um die Wirkung zu verbessern, lassen Sie die Haare am besten in einem Handtuch eingewickelt, um noch leichte Wärme zu erzeugen.
Natur Honig ist ein echter Genuss, und das nicht nur als Nahrungsmittel. Erleben Sie die Vielseitigkeit bei Ihrer Kosmetik. Egal ob Honig Shampoo, Honig Duschgel, Honig Bäder oder Honig Seife. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Honig ist feuchtigkeitserhaltend und strafft und erfrischt. Honig Seife können Sie sogar sehr einfach selbst herstellen. Zudem können Sie mit Honig Haare sogar aufhellen. Ein Enzym im Honig führt dazu, dass Sie mit Honig Haare wirklich natürlich bleichen können. Es handelt sich dabei allerdings um eine langsame Aufhellung, die die Haare nur um eine Stufe erhellt. Das Grundrezept, um mit Honig Haare aufzuhellen besteht aus Honig, Conditioner und Öl. Das Ganze in die feuchten Haare geben, mit Frischhaltefolie und Handtuch umwickeln und bis zu einer ganzen Nacht einwirken lassen. Honig für die Haare und Honig Hautpflege werden Sie begeistern und neu inspirieren.
Kleopatras Geheimnisse: Schönheit durch Honig Kosmetik
Wenn Sie einen Wellness-Honig-Tag mit Honig Kosmetik einlegen und ein Honig Bad nehmen und eine Honig Gesichtsmaske auftragen, dann sollten Sie Ihre Behandlung mit einem Peeling krönen. Stellen Sie dafür doch einfach ein herrliches Honig Peeling mit Sahne her. Dafür vermischen Sie Honig mit Quark und fügen Zucker hinzu. Das massieren Sie dann in die Haut ein. Das wirkt durchblutungsfördernd und nach einer gewissen Einwirkzeit reinigend und erfrischend. Waschen Sie Ihre Haut danach mit warmen Wasser gut ab und genießen Sie das Ergebnis!
Honig Kosmetik, also auch eine Honig Gesichtsmaske und andere Honig Produkte eignet sich immer, um die Haut neu zu beleben und vor Unreinheiten zu schützen. Am besten wäre es, die Honig Gesichtsmaske dafür regelmäßig, also ein bis zweimal die Woche aufzutragen. Dafür mischen Sie Honig mit wenigen Tropfen Zitronensaft und tragen es auf ihr Gesicht auf. Nach 20 Minuten Einwirkzeit werden Sie durch samtweiche und erfrischte Haut belohnt. Dass Honig Kosmetik Gesicht und Körper reinigt und wohltuend belebt, ist eine Tatsache, die sie einmal ausprobieren sollten. Dass Honig Akne verbessert ist aber wahrscheinlich nur in leichten Fällen gegeben. Gerade bei empfindlicher Haut kann Honig Kosmetik Wunder vollbringen.
Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion