Iyengar Yoga
Gründer der Iyengar Yoga Schule ist der indische Weise B.K.S. Iyengar. In den 1950er Jahren bereiste er den Westen und machte seine Art des Yoga auch hier bekannt. Im Iyengar Yoga wird sehr viel Wert auf die ganz exakte Ausführung der Asanas gelegt. Damit Anfängern das Üben erleichtert wird, kommen im Iyengar Yoga zahlreiche Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Polster und Stühle zum Einsatz. Im Iyengar Yoga werden sie auch "Props" genannt. Gerade auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen ist Iyengar Yoga zu empfehlen, da durch die Hilfsmittel auch schwierige Asanas leichter erreicht werden können. Die Übungen des Iyengar Yoga richtigen sich immer nach den persönlichen Bedürfnissen des Schülers. Spirituelles und Meditation treten hinter die genaue körperliche Ausführung der Asanas zurück.