Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Esoterik
  3. Klangschalen

Klangschalen


Klangschalen

Klangschalen kommen ursprünglich aus Fernost, wo sie als Küchenutensil gebraucht werden. Klangschalen sind in der Regel aus Bronze hergestellt und haben ihren Namen, weil sie, wenn sie mit einem Klöppel angeschlagen oder gerieben werden, Töne erzeugen. Je nach Art des verwendeten Klöppels, entsteht dabei ein weicherer oder härterer Klang. Werden Klangschalen mit Wasser gefüllt, dann verändert sich ihre Tonhöhe. Sie werden in der westlichen Welt aber nicht als Musikinstrument, sondern im Rahmen von Meditationsübungen verwendet. Klangschalenmassage nennt man es, wenn die Utensilien auf den Körper aufgesetzt werden und dann Töne erzeugt werden. Durch Töne und die Vibrationen soll der Mensch beruhigt und in einen Einklang mit sich selbst gebracht werden. Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Klangschalenmassage gibt es allerdings bis heute nicht.