Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Gesellschaft / Kultur
  3. Kleider – die aktuellen Frühlings-Trends

Kleider – die aktuellen Frühlings-Trends


Der Frühling kommt mit großen Schritten und mit ihm seine neuen Kleider. Lassen Sie sich von neuen Trends und frischen Farben mitreißen und genießen Sie die ersten sonnigen Tage. Ob Frühjahrsputz oder neue Liebe, der Frühling kommt und bringt uns neue Looks. Holen Sie sich Urlaub direkt in Ihren Kleiderschrank

Dieses Jahr kommt mit den Kleidern auch ein wenig die Bodenständigkeit zurück. Einfachheit und Klarheit bis hin zur Sportlichkeit herrschen in der Frühjahrsmode vor. Doch die Modedesigner wären nicht Modedesigner, wenn sie nicht mit gewagten und auffälligen Accessoires und Innovationen überraschen würden.

Neue Mode, neue Kleider – doch die Leggins bleibt

Die Leggins bleibt und weiterhin bleiben in diesem Frühling Rüschen, Tüll, auffällige Dekorationen und asymmetrische Schnitte. Knoten, Raffungen und Schleifen peppen die ansonsten doch eher schlicht gehaltenen Kleider in diesem Frühjahr auf. Die Mode der 80er ist auch bei den Kleidern dieses Frühjahr nicht mehr wegzudenken aus allen Entwürfen. Weiterhin bleiben außerdem in Mode die bequemen Gladiatoren-Sandalen mit Steinchen und Strass.

Ein besonderer Trend neben Kleidern dieses Jahr: Kurze Shorts, die zu fast allem getragen werden können. So geht zum Beispiel in diesem Frühjahr der modische Herr mit kurzer knalliger Shorts aus dem Haus und kombiniert diese dann mit einer Fliege. Für die Damen sind auch schlichtere Sachen vorgesehen. Nie aus der Mode kommen die Kleider, die mit Blumenmustern und besonderer Weite den Vorboten für den kommenden Sommer spielen und das Auge besonders in den ersten Frühlingstagen erfreuen.

Generell sind die Kleider dieses Frühjahr besonders leger und bequem. Leinenstoffe und zarte Farben prägen das Bild. Farblich gilt ein besonderer Abwechslungsreichtum, denn knallige Farben wie Türkis, Pink, Himbeere oder Mintgrün, aber auch zurückhaltende, zarte Nude- und Pastelltöne bestimmen den Frühling. Man findet also die Gegensätze von erdigen, dezenteren Farben zu auffälligen, knalligen Tönen. Als ein besonders individueller Trend kommen eckige Brillen, ähnlich den 3D-Brillen aus früheren Tagen,  für die die Kleider mit Blumenmuster wie gemacht erscheinen. Ebenso auffällig, aber nicht unbedingt der Traum für jeden Frauenkörper sind Hosen, die sehr hoch sitzen, sehr weit geschnitten sind, dann aber unten an den Knöcheln sehr eng anliegen.

Kleider machen Leute. Starten Sie in den Frühling

Lassen Sie die ersten Sonnenstrahlen in Ihr Herz! Auf jeden Fall dürfen kurze Röcke und Hosen getragen werden, kombiniert mit eher schlichten Oberteilen, zum Beispiel in Naturtönen. Dafür kann man die Kleider dann aber aufpeppen mit einem großen, weiten Tuch mit Blumen oder Mustern. Kleider sollten zwar immer bequem sein, doch besonders im Frühling überzeugen die neuen belebenden, frischen Farben und Stile. Sie lassen einen die Vorfreude auf einen langen, warmen Sommer spüren und versetzen in Urlaubsstimmung.

In diesem Frühling sind besonders starke, sehr extreme und auffällige Muster für Kleider angesagt – nur keine Zurückhaltung. Das alles sollte aber immer in einer gewissen Gegensätzlichkeit kombiniert sein. Das heißt: Zum Beispiel ein eher zurückhaltenderes Outfit mit einer Jeans, was dann mit einer sehr extravaganten Tasche getragen wird. Man sollte hierbei immer beachten, dass man immer nur entweder ein schlichtes Outfit mit einem auffallenden Accessoire oder sehr starken Mustern kombiniert oder umgekehrt. Nie beides zusammen, da es dann überladen und schwer wirken würde. Sowieso gilt, dass man mit starken Mustern und Accessoires immer aufpassen muss, dass es nicht zu sehr aufträgt. Aber haben Sie ruhig etwas Mut zur Extravaganz in diesem Frühling und probieren Sie mit Ihren Kleidern mal etwas Neues aus.

Autorin: Nele Zymek, Platinnetz-Redaktion
Datum: 3. März 2010