Immer wieder werde ich gefragt "Wie kritisiert man richtig? Ich möchte meinen Unmut äußern, zögere aber aus Angst, den anderen zu verletzen." Es ist leicht, über Bekannte, Kollegen und Vorgesetzte zu schimpfen – aber die direkte Auseinandersetzung ist es oft nicht.
Vor allem im Job fällt es vielen Menschen schwer, dem anderen ein kritisches Feedback zu geben. Bei einem Kollegen überschreitet man schneller die Grenzen zur persönlichen Verletzung als bei einem Freund, mit dem einen ein stabiles Fundament an Vertrauen und Sympathie verbindet.
Wie stellt man es nun an mit der Kritik? Sachlich bleiben, die Emotionen raushalten? Das ist schwierig, weil sie eine große Rolle spielen. Oft sind die Gefühle, die unter der Oberfläche brodeln, wichtiger als das Thema, um das es offensichtlich geht. Es ist weniger die Nachlässigkeit der Kollegin an sich, die uns ärgert, sondern die damit verbundene Respektlosigkeit, die kränkt, schmerzt, wütend macht. Auch die eigene (gute oder schlechte) Laune hat einen Anteil daran, wie man seine Mitmenschen wahrnimmt…
Ich rate Folgendes:
- Kritik unter vier Augen anbringen!
- Verstecken Sie Ihre Emotionen nicht! Schildern Sie in `Ich-Botschaften´ ihre Gefühle und den Grund für Ihre Kritik!
- Formulieren Sie angemessen, d.h. respektvoll!
- Machen Sie deutlich, dass Sie Ihr Gegenüber nicht als Person kritisieren, sondern ein ganz bestimmtes Verhalten!
- Jedes negative Feedback sollte auch etwas Positives enthalten!
- Hilfreich ist auch, wenn Sie ausdrücken, dass Sie die Sichtweise des anderen verstehen wollen!
- Bitten Sie um ein Feedback des Kritisierten, um herauszufinden, ob Ihre Kritik richtig verstanden wurde / angekommen ist!
- Außerdem interessant: Fragen Sie sich, ob Sie beim anderen etwas kritisieren, was Sie an sich selbst nicht mochten oder mögen! (Das könnte der Grund für Ihre evtl. starke Reaktion auf Ihr Gegenüber sein, die Sie dann noch mal überdenken sollten, bevor Sie kritisieren.)
Wie ist Ihre Erfahrung mit Kritik und Kritisieren? Fallen Ihnen direkte Rückmeldungen leicht oder schieben Sie kritische Gespräche eher vor sich her?
verfasst von: Angelika Kallwass am 19.05.2009 um 11:29 Uhr, Quelle: SAT1-Website
„Zwei bei Kallwass“, Montag bis Samstag von 14 – 15 Uhr bei SAT1, produziert von der filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH.