Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Platinnetz
  2. Leben / Familie
  3. Kreative und lustige Danksagung – Ideen für Familie und Freunde

Kreative und lustige Danksagung – Ideen für Familie und Freunde


Weihnachten ist vorbei, die Geschenke stapeln sich und die Liste der Schenkenden ist lang. Um sich bei Freunden und der Familie für die Präsente zu bedanken, gibt es viele Möglichkeiten. Wer seine Danksagungen dieses Jahr mal etwas ausgefallener gestalten möchte, der kann sich hier inspirieren lassen.
Eine lustige Danksagung erfreut nicht nur denjenigen, dem man sie schreibt. Nein, auch dem Dankenden selbst geht das Karten-, Brief- oder E-Mail-Schreiben viel leichter von der Hand, wenn man etwas Kreativität walten lässt. Dabei muss es nicht unbedingt eine lustige Danksagung sein, will man sich bei seinen Liebsten auf besondere Art und Weise bedanken. Auch etwas Gereimtes oder ein bekanntes Zitat wirken meist stärker als die gewöhnlichen Dankes-Tiraden.

Die lustige Danksagung

Möchte man sich für ein Geschenk mit einer lustigen Danksagung bedanken, sollte man zunächst überlegen, ob der Witz beim anderen auch richtig ankommen wird. Denn nicht jeder hat den gleichen Humor. Je nachdem, wer einem das Geschenk gemacht hat, kann es sein, dass eher eine klassische denn eine lustige Danksagung erwartet wird. Gerade bei teuren oder besonders liebevollen Geschenken sollte man sich gut überlegen, ob das Dankeschön beim anderen noch ankommt, wenn es humoristisch verpackt ist.

Gereimte und lustige Danksagung

Am schönsten ist, genau wie bei jedem anderen Dank, auch bei einer gereimten oder lustigen Danksagung diejenige, die persönlich und individuell ist. Allerdings kann ein bisschen Inspiration nie schaden, deshalb hier ein paar Beispiele dafür, wie eine gereimte oder auch lustige Danksagung klingen könnte:

Danke sag ich all den Lieben,

die mir Geschenke gebracht und Weihnachtsgrüße geschrieben.
Alles was mein Herz begehrt, habt Ihr Lieben mir beschert!

Eine etwas längere Variante, die als Danke eines Mannes an die Liebste gedacht ist:

Ein Junge will vom Weihnachtsmann

am liebsten einen Hampelmann.
Die Mädchen, anders als die Knaben,
die möchten gern ein Püppchen haben.
Wenn sie dann groß und aufgeklärt,
ist das Verhältnis umgekehrt.
Ein Püppchen suchen sich die Knaben,
‘nen Hampelmann will’s Mädchen haben,
den es fest an der Strippe hält
und zappeln lässt, wie’s ihr gefällt.
Vielleicht wird mancher protestieren:
“Mir könnte so was nicht passieren,
ich bin ein gewiefter Frauenkenner!”
Das sind die größten Hampelmänner.

Drum dank ich Dir als Hampelmann

für Dein Geschenk so oft ich kann.
Die größte Gabe jedoch ist
Dein Freund zu sein, so wie Du bist.

Auch als Paar kann man sich sehr schön mit einem ausgefallenen Dank für seine Geschenke bedanken. Gerade hier wirken kreative und lustige Danksagungen gut, weil ein gemeinsamer Dank schnell abgedroschen oder nicht herzlich wirken kann. Hier kann man mit der richtigen Mischung aus Dank und Humor genau richtig liegen:

Zwei Menschen sagen Dankeschön für all die Grüße und Geschenke, für all die lieblichen Gedenke.

Wir versprechen Euch, noch in vielen Jahr, freut sich darüber: Euer Lieblingspaar!

Eine besonders persönliche Note bekommt eine lustige Danksagung durch ein selbst geschossenes Foto von sich – am besten natürlich mit weihnachtlicher Stimmung, etwa mit Nikolausmütze vor dem Kamin:

Danke sag ich all den Lieben,

die auch mir zum Fest geschrieben.
Mein Herzlein brachten sie zum Klingen,
mit tausend wunderschönen Dingen.
Deshalb ließ ich, Euch zu grüßen,
dieses Foto von mir schießen!

Autorin: Anne Bartel, Platinnetz-Redaktion