Akupunkturbehandlungen lindern Spannungskopf-schmerzen und Migräne mindestens genau so gut wie die schulmedizinische Standardtherapie. Zu diesem Schluss kommen zwei aktuelle Meta-Analysen der internationalen Cochrane Collaboration.
Die Wirksamkeit der Akupunktur sei mindestens so gut belegt wie konventionelle medikamentöse Therapien – bei gleichzeitig geringeren Nebenwirkungen und vermutlich deutlich besserer Langzeitwirkung.
Die Kombination Akupunktur plus Medikamente lieferte bei Spannungskopfschmerzen deutlich bessere Behandlungsergebnisse als eine rein medikamentöse Therapie. Nach einer kombinierten Therapie kam es bei 47 Prozent der Patienten zu einer Reduktion der Kopfschmerztage um mindestens die Hälfte. Bei der alleinigen Schmerzmitteltherapie waren es lediglich 16 Prozent.
Zudem beugt Akupunktur auch Migräneanfällen vor. Bei 50 Prozent der Patienten verringerte sich die Häufigkeit der Anfälle um die Hälfte. Zudem sank auch die Zahl der Kopfschmerztage. Die Intensität der Schmerzen war in den folgenden Monaten mit Akupunktur deutlich geringer.