Die Farbe Blau steigert die Kreativität, Rot hingegen die Konzentrationsfähigkeit. Dies stellten die kanadischen Forscher Ravi Mehta und Rui Zhu von der University of British Columbia in Vancouver im Rahmen ihrer Untersuchungen fest.
Dabei nahmen die Versuchspersonen an sechs unterschiedlichen Tests am Computer teil, die die Leistungsfähigkeit des Gehirns feststellen sollten. Die insgesamt drei Gruppen von Testpersonen erledigten ihre Aufgaben entweder mit einem roten, blauen oder weißen Bildschirmhintergrund.
Die Wissenschaftler konnten nachweisen, dass die Hintergrundfarben die Testergebnisse der Probanden beeinflussten. Der rote Hintergrund führte dazu, dass die Versuchspersonen bei Gedächtnistests besser abschnitten. War der Bildschirmhintergrund blau, kamen sie zu kreativeren Lösungsansätzen.
Diese Erkenntnisse lassen sich nach Ansicht der Wissenschaftler dazu nutzen, die Lernbedingungen von Menschen zu optimieren. Denkbar wären beispielsweise farblich angepasste Arbeits- und Unterrichtsräume.