Psychologen gehen davon aus, dass künftig immer mehr Menschen über das Internet auf Partnersuche gehen. In Zukunft werde ein großer Teil der Beziehungen auf einen Erstkontakt im World Wide Web zurückgehen, so Bernhard Taureck, emeritierter Professor der Technischen Universität Braunschweig.
Menschen jeden Alters, Geschlechts oder sexueller Orientierung könnten von den neuen Möglichkeiten durch soziale Netzwerke und Dating- und Kennenlern-Plattformen im Netz profitieren. Dies gelte für alle Personen – auch, wenn Sie nicht gesellschaftlich vorherrschenden Vorstellungen und Konventionen entsprächen.
Soziale Netzwerke im Internet bieten Interessierten die Möglichkeit, ohne großen Aufwand auf Menschen zu treffen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden oder ähnliche Ansichten und Einstellungen teilen. Dies gebe Menschen mit speziellen Ansprüchen an eine Beziehung die Möglichkeit, einen passenden Partner zu finden – beispielsweise Alleinerziehenden oder Menschen, die lediglich eine Wochenendbeziehung wünschen.