Lockenwickler
Lockenwickler dienen dazu, die Haare aufzudrehen und sie dann durch Lufttrocknung oder auch Wärmezufuhr lockig zu bekommen. Am besten wickelt man seine Haare Strähen für Strähne auf die Lockenwickler. Nach der Dicke der Strähne ergibt sich später die Art der Locken. Also kleine, eher feine Korkenzieher-Locken oder eher weiche, große Wellen. Wenn die Haare auf den Lockenwickler aufgedreht sind, sollten sie fixiert und gegebenenfalls mit Pflegeprodukten eingesprüht werden. Dann sollten die Haare auf dem Lockenwickler entweder an der Luft oder mit Wärme getrocknet werden. Die Haare müssen aber vollständig ausgekühlt sein, bevor Sie die Lockenwickler wieder herausnehmen. Danach die Haare mit einem Lockenkamm bearbeiten und mit Haarspray den letzten Schliff geben.